CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

Diskutiere CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...

  1. Marc484

    Marc484

    Dabei seit:
    30.09.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau.

    Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein Patchkabel (PoE) anschließen und zusätzlich ein Kabel vom Flur in den Keller ziehen möchte. Dort befindet sich der Internetanschluss, NAS, Switch etc. Da ich das Kinderzimmer ohnehin gerade renoviere, stellte sich die Frage, ob es Sinn macht, zusätzlich ein Netzwerkkabel dorthin zu verlegen – sowie in den Dachboden, um später Kameras über PoE anschließen zu können.

    haus_cat7.jpg

    Nun meine Fragen:

    1. Kann ich die Kabel zu Kinderzimmer/Spitzboden ohne Probleme ziehen oder gibt es wegen der Holzbalkendecke Probleme bzgl. Brandschutz? Was muss ich beachten?
    2. Wie würdet ihr am besten die Löcher für die beiden Kabel (Klingel/AP) bohren? Am besten ohne Sockelleiste/Fliesen im Flur zu beschädigen. Etwas kritisch ist auch der Keller, dort verlaufen direkt unter der Decke Heizungsrohre. Da muss man schon echt aufpassen.
    Gruß,
    Marc
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.827
    Zustimmungen:
    5.693
    Im einem Einfamilienhaus gibt’s üblicherweise keine besonderen Brandschutzanforderungen an die Geschossdecke.
     
    BaUT gefällt das.
  3. Marc484

    Marc484

    Dabei seit:
    30.09.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Okay, eine Sorge weniger. Im Idealfall würde ich folgende Kabel legen wollen:

    -------------------------DG-------------------------
    1.) KG->Dachboden (4x) [PoE Kameras]
    -------------------------OG-------------------------
    2.) KG->Kindezimmer (1x) [1-fach Dose]
    3.) KG->Büro (neben Kinderzimmer) (1x) [1-fach Dose]
    -------------------------EG-------------------------
    5.) KG->Flur (3x) [2-fach Dose, PoE-Klingel]

    Bekomme ich die alle in ein Leerrohr (welches?) und genügt bspw. im Kinderzimmer dann eine normale Abzweigdose? Wäre sowas umsetzbar? Punkte (1) wäre super, ist aber optional. Nur 1 Kabel in den (ungedämmten) Dachboden zu ziehen und dort einen Switch zu installieren, ist wahrscheinlich keine gute Idee...
     
  4. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    679
    Doch, das geht. Wenn du nicht genug Platz für mehr Kabel hast, ist das ein gangbarer Weg. Nimm nen billigen Switch und schau, dass er nicht nass wird. Die Temperaturschwankungen sollten kein Problem sein. Ich hab ne Fritzbox und zwei Repeater im Garten (unterm Dach, aber sonst offen). Das geht auch seit Jahren gut.
     
    Marc484 gefällt das.
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.989
    Zustimmungen:
    6.184
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Macht sogar absolut Sinn einen PoE Switch dort und für die Geräte zu haben die das brauchen …
     
    Marc484 gefällt das.
  6. Marc484

    Marc484

    Dabei seit:
    30.09.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok, super. Das würde mein Vorhaben erleichtern. Dann müsste ich insgesamt 6 Kabel in den Keller ziehen. Was sollte ich für ein Leerrohr verwenden und wie zweige ich bspw. im Kinderzimmer ab?
    • DG->OG (1x)
    • OG->EG (2x)
    • EG->KG (6x)
     
  7. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    679
    Das ist jetzt schon sehr speziell auf deine bauliche Situation gemünzt. Wahrscheinlich können wir dir das nicht sagen.
    Generell: jedes Leerrohr ist zu klein. Daher so groß, wie baulich gerade noch möglich. Oder gleich zwei nehmen. Irgendwas kommt immer noch dazu.
    Am besten gibt es an jeder Kurve und/oder jedem Stockwerk einen Wartungsbereich. Ggf. aus Kabelkanal. Das hilft beim Einziehen, Nachziehen, Abzweigen usw.
     
    Marc484 gefällt das.
  8. Marc484

    Marc484

    Dabei seit:
    30.09.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt natürlich. Mir geht eher um das grundsätzliche Vorgehen. Also ein geeignetes Wellenrohr (oder zwei). Was für Bauteile brauche ich für einen Wartungsbereich? Wie bohre ich am besten unter Berücksichtigung von Fliesen/Sockelleiste? So wie in der Abbildung? (Schlitz ziehen und schräg hoch)

    Sorry für die vielen Fragen, taste mich langsam an das Thema ran :D

    upload_2025-2-5_11-28-8.png
     
  9. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.470
    Zustimmungen:
    679
    Schau, dass du keinen Balken erwischst. Dann würde ich das so machen. Bin aber nicht vom Fach!

    Hast du vielleicht nen Raum, der optisch nicht so relevant ist? Abstellkammer, Garderobe... Dann wäre das für mich der Ort, an dem ich, einfach mit nem normalen Kabelkanal, ein Stockwerk überbrücken würde. Also alles was von KG zu OG und DG muss. Stillgelegte Kaminschächte sind auch was Feines, wenn vorhanden. Manchmal gibt es auch schon Leerrohre. Z.B. Sat, Telefon, Klingel o.ä., was nicht mehr gebraucht und gegen Cat ausgetauscht werden kann. Vielleicht findest du ja was, wenn du mal mit Taschenlampe über den Dachboden kriechst. ;-)
     
Thema:

CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

Die Seite wird geladen...

CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Cat7 Kabel und Netzwerkschrank

    Cat7 Kabel und Netzwerkschrank: Hallo, ich bin gerade beim Neubau. Wir haben in BHL einen Netzwerkschrank. Bevor ich meinen Bauleiter kontaktiere, hätte ich gerne eine Meinung...
  2. Welche Sorte und Durchmesser Leerrohre

    Welche Sorte und Durchmesser Leerrohre: Hallo Leute, ich bin am überlegen noch Leerrohre in mein Rohbau zu verlegen für eventuelle Lautsprecherkabel und LAN Kabel (cat7 duplex). Ich...
  3. cat7 kabel für telefon und sprechanlage?

    cat7 kabel für telefon und sprechanlage?: mal ne frage... wir verlegen im Neubau ein cat 7 kabel fürs internet und haben kabel übrig. spricht etwas dagegen dieses kabel auch für telefon...
  4. Was wiegt ein Stück CAT7 Kabel???

    Was wiegt ein Stück CAT7 Kabel???: Moin Leude, Überschrift nicht ernst gemeint, die Frage aber schon. Ging mir gerade beim Preise für CAT7 Kabeltrommeln durch den Kopf. Für mein...
  5. NYM + CAT7 + TV Kabel im selben Schlitz

    NYM + CAT7 + TV Kabel im selben Schlitz: Hallo zusammen, in meinem Altbau möchte ich einen Schlitz in die Wand fräsen, welcher von der Verteilerdose zu 230 V Steckdosen geht. Durch...