Regenrohr DN 80 an KG DN 110

Diskutiere Regenrohr DN 80 an KG DN 110 im Dach Forum im Bereich Neubau; Wer hat eine Idee wie ich ein DN 80 Titanzink Regenrohr was vom Dach der Garage kommt an ein KG Rohr DN 110 mit Muffe anschließe ? Ich bin für...

  1. Rooney

    Rooney

    Dabei seit:
    18.01.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Info
    Ort:
    Berlin
    Wer hat eine Idee wie ich ein DN 80 Titanzink Regenrohr was vom Dach der Garage kommt an ein KG Rohr DN 110 mit Muffe anschließe ?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. #2 simon84, 20.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Beispiel: Amazon.de

    Muss nicht zwingend 100% dicht sein am Übergang
     
  3. #3 Diamand, 20.12.2024
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Im Baumarkt gibt es doch HT-Übergangsrohre in diversen Größen zu kaufen. Somit würde ich einfach dort so was mal in verschiedenen Größen kaufen und das was nicht passt wieder zurückgeben.
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Such nach Standrohr in DN 110. Das lässt du ca. 15cm aus der Gelände rausschauen und Fallrohre mit Standrohkappe in das Standrohr einführen…
     
  5. Rooney

    Rooney

    Dabei seit:
    18.01.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Info
    Ort:
    Berlin
    Ich wollte es eigentlich ohne Standrohr lösen, da das KG Rohr ca 10 cm aus der Erde schaut. Geht das nicht irgendwie? Oder muss man unbedingt eins einsetzen.

    Es gibt aber keine auf DN 80 Regenrohr

    Hätte es aber schon gerne dicht damit kein Dreck rein kommt.
     
  6. #6 nordanney, 20.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 20.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Geht schon, ist aber Sch..
    KG ist nicht UV-stabil und hat oberirdisch nichts zu suchen.
     
    Oehmi gefällt das.
  8. Rooney

    Rooney

    Dabei seit:
    18.01.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Info
    Ort:
    Berlin
    Ja das hatte ich auch gefunden. Trotzdem danke.

    Ja das weiß ich.
     
  9. #9 simon84, 20.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das Teil wird schon dicht. Schau es dir mal genau an. Da kannst du dir 80 aussägen und die andere Seite steckt schön satt in der Dichtung vom KG110 ich wollte damit nur anmerken, dass der Übergang fallrohr Dach nicht unbedingt 100% dicht sein muss

    Wenn du das KG Rohr Boden bündig abschneiden willst gibts auch noch so einsteck Muffen von air fit
     
  10. #10 simon84, 20.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  11. #11 Singlewohnung, 20.12.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Du kanst dein DN 80 Fallrohr direkt in dein DN 100 Rohr reinschieben machst aber vorher eine Standrohrkappe auf das DN 80


    Wenn das KG Rohr unten optisch stört schneide es kurz vor dem Boden ab es passt trotzdem.

    mess aber lieber nochmal nach ob es wirklich 80 ist und nicht 87
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Regenrohr DN 80 an KG DN 110

Die Seite wird geladen...

Regenrohr DN 80 an KG DN 110 - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Regenrohr fachgerecht

    Anschluss Regenrohr fachgerecht: Hi zusammen, wir haben einen alten, eigentlich sanierten Bugalow aus den 60ern erworben und sind jetzt doch auf nasse Ecken gestoßen, und es...
  2. Innenliegendes Regenrohr versetzbar?

    Innenliegendes Regenrohr versetzbar?: Hallo Zusammen, wir haben den Traum einer offenen Küche. In den Grundrissen ist jedoch in der Wand die weg soll ein Regenrohr eingezeichnet (eins...
  3. Abdichtung Regenrohr durch Betonwand

    Abdichtung Regenrohr durch Betonwand: Hallo, bei uns läuft ein Regenrohr durch die Garagenwand (Beton, unter der Erde) und dann im Erdreich durch die Garage bis zur Zisterne. Anbei...
  4. Regenrohr undicht

    Regenrohr undicht: Genau in dem Knick tropft es. Kann man hier mit irgendwas abdichten!? Dachdeckerfirma kommen lassen nur um hier drüber zu löten, ist...
  5. Flachdach mit Attika am Einlauf zum Regenrohr undicht

    Flachdach mit Attika am Einlauf zum Regenrohr undicht: Ich habe auf der Garage ein Flachdach mit Attika. Zur Regenrinne führt durch die Attika hindurch ein Blechkasten zum Einlauf in die Regenrinne....