Bleihaltiges Türrahmen an der Glastüre

Diskutiere Bleihaltiges Türrahmen an der Glastüre im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Vor paar Monaten haben wir ein Teil vom Glas an der Glastüre gebrochen. Wir haben heute erfahren, dass die Innenrahmen der...

  1. #1 Andrea88, 13.12.2024
    Andrea88

    Andrea88

    Dabei seit:
    27.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Vor paar Monaten haben wir ein Teil vom Glas an der Glastüre gebrochen.



    Wir haben heute erfahren, dass die Innenrahmen der Türe aus Blei besteht (bei einem Glaser). Inwiefern ist der Bruch des Glases gesundheitlich gefährlich für uns? Durch das Bruch hat sich der Rahmen verzogen und stand so schon seit Mai dieses Jahres. Im Juli haben wir ein Baby bekommen und machen uns wirklich viel Sorgen um das Baby. Wir wohnten seit Jahren mit diesem Metallrahmen (geputzt, angefasst) ohne zu wissen, dass dies bleihaltig ist.

    Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe.
     

    Anhänge:

  2. #2 thomenec, 14.12.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    179
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    bei dieser Art Türfüllung sind die einzelnen Gläser mit Kupferband eingefasst und diese werden dann untereinander durch Löten verbunden, gerne mit Blei oder einem Blei- und Zinngemisch.

    Das Blei liegt in fester Metallform vor und ist völlig ungefährlich, wenn Du nicht dauernd daran leckst oder mit den Fingern rubbelst und diese dann in den Mund steckst.

    Was ich als Problem sehe ist das euer Kind möglicherweise dies aus Neugier und Unwissenheit tun könnte, vielmehr aber diese Türfüllung nur wenig stabil ist (siehe aktueller Schaden) und bei Beschädigung scharfkantike Glasscherben entstehen und Verletzungen verursachen können.

    Ich würde mir beim Glaser eine passende Scheibe aus Sicherheitsglas bestellen und einbauen lassen oder mindestens eine normale Glasscheibe und diese vollflächig mit einer Dekor- oder wahlweise Milchglasfolie bekleben.

    Grüße
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Baggerbedrieb, 14.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    296
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Selten so einen Blödsinn gelesen. Das sind Bleiruten. Und wenn man die nicht täglich ableckt und seine Zipfel dran reibt dann ist so Zeug so gesund wie n Apfel.
     
  4. #4 simon84, 14.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.990
    Zustimmungen:
    6.184
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn (psychologische) Bedenken bestehen, ne andere Tür montieren und diese weg stellen.
    Scheint ja jemand vor euch schon gemacht zu haben (siehe die unterschiedlichen Band Ober und unter teile)

    Gefahr durch Blei seh ich hier nicht eher verletzungspotential durch das gebrochene Glas ! Für groß und klein
     
  5. #5 Andrea88, 14.12.2024
    Andrea88

    Andrea88

    Dabei seit:
    27.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für Eure Antworte!
     
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.121
    Zustimmungen:
    1.231
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    So wird es sein, die Detailbilder legen es nahe.
    Die mag es auch geben und sie mögen bei geradkantigen Stücken bevorzugt werden, aber "Blödsinn" ist Blödsinn.
     
  7. #7 Baggerbedrieb, 14.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    296
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das sind eindeutig Bleiruten und damit selbst engste Radien möglich. Habe hier ein paar viele Meter liegen und demonstriere gerne.
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.121
    Zustimmungen:
    1.231
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Dann "verfuge" doch eine Ersatz-Glasscheibe bei der TE :-)
     
    DerSchreiner gefällt das.
  9. #9 simon84, 14.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.990
    Zustimmungen:
    6.184
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist doch auch völlig egal ob Rute oder gelötet :) nicht gefährlich außer man macht komisches damit
     
  10. #10 Baggerbedrieb, 14.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    296
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das darf ich nicht da ich kein Glaser bin und ohne passendes Glas ist das erst gar nicht möglich. Außerdem muss man dafür nur die Ruten aufbiegen.
     
Thema:

Bleihaltiges Türrahmen an der Glastüre

Die Seite wird geladen...

Bleihaltiges Türrahmen an der Glastüre - Ähnliche Themen

  1. Türrahmen/Plexisglas

    Türrahmen/Plexisglas: Hallo! Ich würde gerne eine Tür unseres Hauses rausnehmen und die verbleibende Türzarge auf einer Seite mit Plexi/Acrylglas verschliessen. Es...
  2. Fuge füllen zwischen Türrahmen und Kabelkanal

    Fuge füllen zwischen Türrahmen und Kabelkanal: Hallo zusammen, bei mir in der Mietwohnung wurde vom Elektriker ein Kabelkanal für das neue Glasfaserkabel gelegt. Einmal komplett um den...
  3. Risse Innenwand über Türrahmen

    Risse Innenwand über Türrahmen: Liebes Forum, Entschuldigt bitte falls meine Frage in der falschen Kategorie sein sollte. Zu meiner Frage: Ich habe Risse in der Innenwand über...
  4. Neubau: Fugen an Türrahmen mit Akryl abdichten, ja oder nein?

    Neubau: Fugen an Türrahmen mit Akryl abdichten, ja oder nein?: Hallo Forum, ich habe eine Neubauwohnung gekauft und soll diese in wenigen Tagen übernehmen. Ich konnte schon kurz reinschauen und einige (aus...