Kein Dachüberstand sinnvoll?

Diskutiere Kein Dachüberstand sinnvoll? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir sind gerade am bauen, und haben einen Dachüberstand von 90cm gewählt. So ganz ohne Dachüberstand sieht ein Haus doch um einiges kleiner aus,...

  1. KA12ER

    KA12ER

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gießen
    Wir sind gerade am bauen, und haben einen Dachüberstand von 90cm gewählt. So ganz ohne Dachüberstand sieht ein Haus doch um einiges kleiner aus, finde ich. Aber ist eben auch Geschmacksache ;-)
     
  2. #42 Bauen2011, 18.09.2013
    Bauen2011

    Bauen2011

    Dabei seit:
    05.05.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Lauf a.d.P.
    Benutzertitelzusatz:
    Wie ändere ich die Berufsangabe?
    Also wir haben ohne Dachüberstand, mit vorgehängter Rinne gebaut.
    Sieht super aus und trifft den typischen fränkischen Baustil.


    Btw.:Lt. Bebauungsplan hätten wir eh nur max. 30 cm Überstand bauen dürfen ...
     
  3. #43 Leonard, 18.09.2013
    Leonard

    Leonard

    Dabei seit:
    20.07.2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäufer
    Ort:
    Fürth
    Hallo! Unglaublich, jemand hat ein Grundstück in Nürnberg für einen Neubau gefunden - fast ein 5er im Lotto! Viel Freunde mit dem Haus!
     
  4. #44 Mauerfall, 01.10.2013
    Mauerfall

    Mauerfall

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo... ich hol den Fred auch mal wieder hoch...

    Wie macht man das bei Dächern mit praktisch negativem Dachüberstand? Wenn also das Dach innerhalb des Mauerwerks endet? Z.B. bei einer Balustrade? Oder ist von sowas generell abzuraten?

    Gruß
    Mauerfall
     
  5. #45 Ramses1, 11.12.2024
    Ramses1

    Ramses1

    Dabei seit:
    07.12.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich zu 100% bestätigen, denn das alte Haus, dass wir damals gemietet haben, hatte zuerst keinen Dachüberstand.
    Wir hatten Wasserschäden ohne Ende an der Fassade.
    Wasser ist der schlimmste Feind der Häuser.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.724
    Zustimmungen:
    4.732
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Geht doch in eurer Gegend mal spazieren und wenn ihr euer Traumhaus seht, dann fragt die Besitzer mal nach dem Architekten und nach Ihren Erfahrungen mit Dach und Rinne. Das hilft euch sicherlich mehr als die Erfahrungsberichte hier im Forum.
     
  7. #47 ichweisnix, 11.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    403
    Guten Morgen
     
Thema: Kein Dachüberstand sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kein dachüberstand

    ,
  2. haus ohne dachüberstand

    ,
  3. dach ohne überstand

    ,
  4. pultdach ohne dachüberstand,
  5. satteldach ohne dachüberstand,
  6. dachüberstand sinnvoll,
  7. kurzer dachüberstand,
  8. ohne dachüberstand ,
  9. dachrinne ohne überstand,
  10. satteldach ohne überstand,
  11. warum Dachvorsprung,
  12. haus ohne vordach,
  13. Holzhaus ohne dachüberstand,
  14. satteldach ohne dachüberstand vorteile,
  15. dachüberstand notwendig,
  16. holzhaus dachüberstand,
  17. dachüberstand vorteile nachteile,
  18. dachüberstand dreckig,
  19. bauen ohne dachüberstand,
  20. satteldach modern ohne dachüberstand,
  21. kein dachüberstand sinnvoll,
  22. satteldach ohne dachüberstand max. 15°,
  23. kein dachüberstand nachteile,
  24. dachüberstand satteldach,
  25. hausdach ohne überstand
Die Seite wird geladen...

Kein Dachüberstand sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...
  2. Dachüberstand verkleiden

    Dachüberstand verkleiden: Hallo Unseren in die Jahre gekommenen Dachüberstand möchten wir mit neuer Traufenschaltung in weiß verkleiden lassen evtl auch selbst machen....
  3. Farbe oder Lasur für Dachüberstand

    Farbe oder Lasur für Dachüberstand: Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Dachüberstand streichen. Sollte man Lack oder Lasur verwenden? Was könnt ihr empfehlen? Viele Grüße
  4. Fassadendämmung ohne Dachüberstand möglich/sinnvoll?

    Fassadendämmung ohne Dachüberstand möglich/sinnvoll?: Hallo! Unser EFH (Bj1966) hat von den Vorbesitzern im Jahr 2011 eine Dachsanierung erhalten. Für eine Fassadendämmung stellt sich uns jetzt die...
  5. 4-6cm WDVS sinnvoll? / Dachüberstand

    4-6cm WDVS sinnvoll? / Dachüberstand: Hallo, wir haben ein Reihenmittelhaus aus den 70ern mit ca. 30 cm starken Mauerwerk. Da wir unsere Fassade neu machen, stelt sich die Frage,...