Bewertung Schieferarbeiten an Gaube

Diskutiere Bewertung Schieferarbeiten an Gaube im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem mein regionaler Dachdeckerbetrieb schon massiv bei andere Teilgewerken nacharbeiten musste, hat er jetzt die Schieferung...

  1. #1 socketspce, 31.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo zusammen, nachdem mein regionaler Dachdeckerbetrieb schon massiv bei andere Teilgewerken nacharbeiten musste, hat er jetzt die Schieferung der Gauben fertig gestellt. Meiner Meinung nach ist es nicht fachmännisch. Die Fensterbänke wurden auch vom Betrieb angefertigt. Ich finde das ganze Schieferbild ist unstimmig. Teils wurden doppelte Schiefer verwendet. Die Seiten zum Fenster wurden mit Kompriband abgedichtet, die unterste Schiefer steht dadurch 3cm ab. Die Fenster wurden von Außen abgeklebt, jedoch nicht im Fensterbank Bereich unten, da kann man wie auf dem Bild zu sehen, nach Draußen gucken. Teils wurden die Schiefer eingeschnitten, damit da sonst die Wasserkante von der Fensterbank im Weg ist. Meine Meinung: Alles einmal neu. Ist Blei noch Stand der Technik? Kann es einfach so überlappt werden auf halber Länge? Was denkt ihr?
     

    Anhänge:

  2. #2 Singlewohnung, 01.09.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Mit dem Wissen das in manchen Jahren 2700 Dachdecker in rente gehen. Gleichzeitig aber nur 1900 Dachdecker einen Gesellenbrief bekommen.

    ca. ein drittel der Junggesellen in andere Berufe wechselt.

    Ein Dachdeckerbetrieb mit Personal arbeiten muss den der Markt hergibt.

    Komme ich zur Bewertung Schieferarbeiten 4- und Fenstermonteur eine glatte 5
     
  3. #3 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Das Fenster wird natürlich noch abgedichtet von Innen mit winddichter Folie etc., Dämmung etc. Der Dachdecker wollte sich aber um die äußere Abdichtung kümmern.
     
  4. #4 Holzhaus61, 01.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Gibt es ein Fensterbankanschlussprofil?
     
  5. #5 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Ja gibt es
     
  6. #6 Holzhaus61, 01.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Dann kann an der Stelle kein Loch sein, oder es ist nicht die Fensterbank. Man sieht sehr deutlich den Rahmen. Mach doch mal ein besseres Foto
     
  7. #7 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hier ein altes Bild
     

    Anhänge:

  8. #8 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hier sieht man auch das Anschlussprofil eingekreist
     

    Anhänge:

  9. #9 Holzhaus61, 01.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    meinst Du dieses schwarze irgendwas? Das ist irgendwas, aber kein Anschlussprofil...
     
  10. #10 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Natürlich ist es das.... Man sieht das graue Anschlussprofil auch auf dem vorletzten Bild. Anbei noch ein Bild...
     
  11. #11 socketspce, 01.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
     

    Anhänge:

  12. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Schiefer arbeiten sind halt null 8 15 ausgeführt, große Platten damit am Ende kein mini Plättchen entsteht ist legitim
    Anschlussreihe Nägel sichtbar war mal zulässig, heutzutage sollten dafür ungelochte Platten seitlich verdeckt befestigt werden so weit ich das weiss ( hat aber nicht jeder Händler lagermäßig da) und nur der Schlußstein darf sichtbare Nägel haben .
    Sehe ich aber nicht als problematisch an.
    Blei ist Stand der Dinge (geht mir weg mit Aluflex und Kunststoffband , ausser bei Reparaturen!), einfache seitliche Überdeckung von 10 cm ist in der Regel ausreichen.

    Die Ecken an den Fensterbänken sind eindeutig Mist , da hätte ,an ggf. Was mit Blei unterlegen können.

    Kompriband zwischen Fenster und Schiefer ist gut, sollte aber die Schiefer nicht abdrücken .

    Die schmalen Schiefer unter den Ortgangziegel wirken optisch nicht schön.
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 socketspce, 05.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo, Morgen kommt ein Mitarbeiter. Angeblich soll komplett abgerissen und neu gemacht werden. Bin der Meinung, dass auch die Fensterbänke raus und neu gemacht werden müssen. Falsche Farbe, zu tief und dahinter nicht richtig abgedichtet.
     
  14. #14 socketspce, 10.09.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo, Schiefer samt Fensterbank wurde komplett entfernt und neu gemacht. Anbei ein Foto. Ich denke, jetzt ist alles gut. Waren noch einmal 5 Mann Tage Arbeit.
     

    Anhänge:

    • Gaube.jpg
      Gaube.jpg
      Dateigröße:
      248,5 KB
      Aufrufe:
      117
    simon84, Ettlingen, Baggerbedrieb und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Bewertung Schieferarbeiten an Gaube

Die Seite wird geladen...

Bewertung Schieferarbeiten an Gaube - Ähnliche Themen

  1. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  2. Bewertung der verwendeten Materialien 60er Haus

    Bewertung der verwendeten Materialien 60er Haus: Guten Abend Zusammen, Wir wollten uns erkundigen ob die Experten hier ihre grobe Einschätzung zu den im Anhang dargestellten Baumaterialien für...
  3. Bewertung eines asbesthaltigen Eternitdaches von 1975 – Tipps für Laien benötigt

    Bewertung eines asbesthaltigen Eternitdaches von 1975 – Tipps für Laien benötigt: Hallo zusammen, ich plane den Kauf eines Hauses aus dem Jahr 1975, welches ein Dach aus asbesthaltigen Eternitplatten hat. Da ich kein Experte...
  4. Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten

    Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere derzeit mein Wohnzimmer (etwa 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus), das vor fünf Jahren teilweise kernsaniert wurde,...
  5. Bewertung Idee für gemischte Nutzung Fußbodenheizung und Heizkörpern

    Bewertung Idee für gemischte Nutzung Fußbodenheizung und Heizkörpern: Hallo zusammen, ich erstelle gerade ein Plan für die Heizung für ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus und würde hierzu gerne Feedback...