Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement

Diskutiere Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich habe mit ein paar freunden zusammen eine 12 m lange und 2 m hohe Schalsteinmauer (25er Schalsteine gebaut). Fürs...

  1. Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich habe mit ein paar freunden zusammen eine 12 m lange und 2 m hohe Schalsteinmauer (25er Schalsteine gebaut).
    Fürs Fundament (80 cm tief) haben wir um die 6-7 Kubikmeter Beton angemischt. Für die Steine etwa 3-4 Kubikmeter Beton.

    Wenn ich am Ende so über den Zementverbrauch rechne, kommt es mir so vor, als hätten wir eher ein Mischungsverhältnis von 1 zu 5 als von 1 zu 4 verbaut.

    (Zement hat Klasse CEM I, 42,5 N)

    Da ich wenig Erfahrung habe: Was sind Mögliche Folgen?

    Grüße
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Über 10m3 selbst angemischt ?
    Also hierbei handelt es sich doch um ein Statisch relevantes Baukörper. 12m Lang und 2 m Hoch ist nicht ohne.
    Ob es bei der nächste Windböe umkippt wird keiner sagen können.
    Es kommt auch auf die Fundamente, breite und eingebaute Bewehrung
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich sehe das noch entspannt, selbst bei 1:5 und nicht sehr feinen Zuschlag , langt dies immer noch bei ausreichend Bewehrung und guter Verdichtung, sollte die Bewehrung natürlich nicht sauber geführt sein kann es zu Problemen kommen , das liegt dann aber nicht an der Mischung.
     
    Yilmaz gefällt das.
  4. Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Im Fundament sind Q188 Körbe mit 10 mm Stabstahl. In den Reihen habe ich pro Stein 8 10er Eisen senkrecht und 2 waagerecht liegen.
    Wir wohnen in einem Hartsteingebiet, habe das Fundament quasi in gewachsenen Steinboden gegossen.

    Mauer steht im Windschatten vom Nachbarhaus und ragt ca. 1 m über einen Hang in die Straße.
     
  5. Fossil

    Fossil

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    RLP
    Ja, mit 5 Mann und 2 Maschinen. Das Fundament auf einmal, die Steine in 3 Etappen.
    Fundament ist wie gesagt ca. 80-90 cm hoch und ca. 50-60 cm breit. War aufgrund der harten Bodenbeschaffenheit für mich als jemand der noch nie gebaggert hat nicht so einfach das gleichmäßiger auszuheben.
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sollte passen
     
  7. XX5

    XX5

    Dabei seit:
    31.08.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hast du das Fundament 80-90cm tief und 50-60cm breit betoniert? War das rein nach Gefühl und nach irgendwelchen Vorgaben?

    Ich muss auch eine Stützmauer für Hangsicherung erstellen: 24,5m lang und 2,25m hoch. Ich bin aber noch etwas unsicher wie groß das Fundament werden soll, habe eigentlich geplant auf 50cm Schotter, 30cm tiefes und 1,5m breites Fundament zu betonieren, wieviel und welche Armierung rein soll, bin ich mir aber auch noch unsicher. Armierung in den Schalsteinen würde ich 4x 14er Stäbe senkrecht und 2x 10er waagrecht einsetzen.
    Sollte ich lieber einen Statiker beauftragen oder kann ich mir das Geld sparen?
     
  8. #8 VollNormal, 31.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie willst du sonst sicher gehen, dass die Wand auch wirklich stehen bleibt? Sowohl für die Wand als auch für deren Fundament muss die Standsicherheit nachgewiesen sein. Ein Bodengutachten hast du schon?
     
Thema:

Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement

Die Seite wird geladen...

Fundament für Schalsteinmauer, zu wenig Zement - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. Schalsteinmauer: Fundament+Mauer in einem Stück

    Schalsteinmauer: Fundament+Mauer in einem Stück: Hallo zusammen, ich baue aktuell einen Zaun mit ca. 60m Länge insgesamt. Um den Niveauunterschied zwischen Grundstück und der Anliegerstraße...
  5. Fundament für eine Schalsteinmauer

    Fundament für eine Schalsteinmauer: Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Hang im Garten (ca. 1,5 m) mit einer Schalsteinmauer abstützen. Aus Budgetgründen und...