Hochlochziegel vs Kalksandstein

Diskutiere Hochlochziegel vs Kalksandstein im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag! Ich habe folgende Frage. Welche Steinsorte ist besser zur Schalldämmung geeignet:Hochlochziegel oder Kalksandstein. MfG Vlad

  1. svik

    svik

    Dabei seit:
    16.01.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Münster
    Guten Tag!

    Ich habe folgende Frage.
    Welche Steinsorte ist besser zur Schalldämmung geeignet:Hochlochziegel oder Kalksandstein.

    MfG
    Vlad
     
  2. #2 cekodeko, 16.01.2007
    cekodeko

    cekodeko

    Dabei seit:
    01.12.2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauleiter
    Ort:
    hamburg
    Bei der Schalldämmung kommt es vor allem auf das Gewicht pro Fläche an.

    Hochlochziegel sind leichter als zB. KS-Vollstein, also KS in Punkto Schalldämmung, oder Beton oder oder.
     
  3. #3 VolkerStoeckel, 16.01.2007
    VolkerStoeckel

    VolkerStoeckel

    Dabei seit:
    16.08.2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    17358 Torgelow
    Hallo,
    der Schallschutz ist nur ein Aspekt. Bei der Wahl des Wandbaustoffs sollten aber alle Punkte bedacht werden.

    Im übrigen verwende ich sehr gerne Kalksandstein. Der größte Nachteil ist für mich das Schwindverhalten.

    Mit freundlichen Grüßen

    http://www.ing-stoeckel.de/maurer/ks/ks.html
     
  4. #4 martin123, 26.12.2013
    martin123

    martin123

    Dabei seit:
    27.11.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateur
    Ort:
    Singen
    Wie wirkt sich denn das Schwindverhalten aus? Da Sie es als Nachteil erwähnen, sollte man es wohl bei der Wahl des Mauersteins nicht unberücksichtigt lassen.
    Führt dies evtl. zu Rißbildungen in den darauffolgenden Putzschichten?
     
  5. #5 Skeptiker, 26.12.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Suchfunktion (Lupe oben rechts) sollte gefühlte tausend Threads zu dieser Fragestellung auflisten.
     
  6. #6 Gast036816, 27.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    skeptiker - hast du mal auf das einstelldatum von svik geschaut? der fred ist mittlerweile schulpflichtig.
     
  7. #7 Skeptiker, 27.12.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Nee, nur auf die Antwort von martin123, seufz

    mobil gesendet
     
Thema: Hochlochziegel vs Kalksandstein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hochlochziegel oder kalksandstein

Die Seite wird geladen...

Hochlochziegel vs Kalksandstein - Ähnliche Themen

  1. Begriffserklärung Hochlochziegel

    Begriffserklärung Hochlochziegel: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, den Wandaufbau meiner Außenwände zu verstehen, um den U-Wert zu bestimmen. Das Haus ist aus dem Jahr 1972,...
  2. T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?

    T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?: Hallo zusammen, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus und bei dem Hausbauunternehmen wird folgendes verbaut: - 24cm porosierte Hochlochziegel...
  3. Mörtel für Poroton Hochlochziegel

    Mörtel für Poroton Hochlochziegel: Hallo zusammen, beim Neubau meins Einfamilienhauses wurde für die Außenwände ein 36,5 cm Porotonstein mit Innenfüllung und einer...
  4. Hochlochziegel und Beton verputzen außen

    Hochlochziegel und Beton verputzen außen: Moin Leute, Habe Außen zum Kellerabgang eine Mauer aus HLZ darauf befindet sich ein Betonpodest mit Betontreppe zur Terassentür. Diese Mauer will...
  5. Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert

    Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert: Hallo zusammen, nachdem ich bereits einen Beitrag zum Fensterbanktausch über der Heizungsnische gepostet habe geht’s jetzt zum nächsten Problem...