GK Vorsatzschale Begradigung Außenwand Bad

Diskutiere GK Vorsatzschale Begradigung Außenwand Bad im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag zusammen, ich plane meine Wohnung umfangreich zu modernisieren und in dem Rahmen ist geplant mit dem Badezimmer in die aktuelle Küche...

  1. ldbl

    ldbl

    Dabei seit:
    09.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    ich plane meine Wohnung umfangreich zu modernisieren und in dem Rahmen ist geplant mit dem Badezimmer in die aktuelle Küche zu "wandern". Die Badewanne soll an der Außenwand unter dem Fenster platziert werden. Das Problem ist, dass sich in der Wand ein Knick befindet. An der einen Seite steht die Badewanne gerade an der Wand, an der anderen Seite befindet sich praktisch ein Hohlraum.
    Dieser Hohlraum soll ausgeglichen und am Ende befliest werden, so dass am Ende eine Ablage an der Badewanne entsteht.
    Der Fliesenleger hat geplant eine GK Vorsatzschale in dieser Ecke anzubringen, als ich dies dem Sanitärinstallateur gegenüber erwähnt habe hat dieser die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.
    Ich konnte online keine eindeutige Vorgehensweise für dieses Problem finden, aber die wenigsten sind Fan von einer Vorsatzschale an einer Außenwand. Mir fehlt allerdings auch eine konkrete Alternative.
    Kann mir jemand genaueres zu der Vorgehensweise mit der Vorsatzschale sagen oder eine Alternative vorschlagen?! Dafür wäre ich sehr dankbar!
     
  2. #2 Fabian Weber, 09.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Warum denn nicht? Ist doch nicht unüblich. Kann der Sanitär-Mensch vielleicht mal sagen, was sei. Problem ist?
     
  3. ldbl

    ldbl

    Dabei seit:
    09.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß es auch nicht genau, aber es geht wohl um das Risiko, dass sich Feuchtigkeit sammelt und sich Schimmel bildet ‍♂️
     
  4. #4 Fabian Weber, 09.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Der Fliesenleger könnte es auch aus WEDI bauen und abdichten, dann gibt’s da gar keine Sorgen.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    von wie viel mm, cm oder m sprechen wir denn?
     
  6. ldbl

    ldbl

    Dabei seit:
    09.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der "Knick" in der Wand ist ca. 80cm lang. Auf Höhe der Badewanne soll dieser nun ausgeglichen werden. also ca. 60 x 80 cm - Tiefe ist auf Grund des Knicks unterschiedlich.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    genau diese hätte mich interessiert
     
  8. ldbl

    ldbl

    Dabei seit:
    09.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    An der tiefsten Stelle ca. 13 cm und dann spitz zuführend.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    13 cm sind schon eine Hausnummer....
    eine herkömmliche Vorsatzschale halte ich hier auch nicht für angebracht.
    Ist die Außenwand verputzt? Wenn nicht, erst mal ca. 1 - 1,5 cm dick verputzen (muss nicht schön sein)
    um die luftdichte Ebene zu gewährleisten, dann könnte man wie @Fabian Weber schreibt, entweder mit Wediplatten (sehr teuer)
    oder mit Glasroc X von Rigips die Wand bekleben und gerade ausrichten
     
  10. #10 Maape838, 11.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich habe in ähnlicher Situation einfach drei Gasbetonsteine gekauft für je 4 Euro
    Screenshot_20230311-071758_HORNBACH.jpg
    Dann mit dem Fuchsschwanz den Keil ausgeschnitten und mit Baukleber für 7 Euro
    Screenshot_20230311-071846_HORNBACH.jpg
    flächig angeklebt.
    Die Übergänge mit dem Rest Baukleber "verspachtelt" fertig.
    Einen Hohlraum wollte ich nicht haben:winken
     
Thema:

GK Vorsatzschale Begradigung Außenwand Bad

Die Seite wird geladen...

GK Vorsatzschale Begradigung Außenwand Bad - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft

    Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft: Hallo Liebe Community, ich habe mir ein altes Haus gekauft (Grundstein 1770, aber immer wieder erweitert, umgebaut, teile abgerissen und neu...
  2. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...
  3. Vorsatzschale

    Vorsatzschale: Hallo miteinander, Ich würde gerne eine Vorsatzschale vor eine Aussenwand stellen. Da Trockenbau für mich ziemlich Neuland ist, hoffe ich Ihr...
  4. Vorsatzschale Hänge-WC; einfach beplankt, Wand lässt sich wenige mm bewegen

    Vorsatzschale Hänge-WC; einfach beplankt, Wand lässt sich wenige mm bewegen: Hallo, wir sind (privat, DIY) dabei in unserem Dachgeschoß das Badezimmer für die Kinder zu machen. Ich bin nicht sicher, ob die Frage in Sanitär...
  5. Kellerinnenwand, Vorsatzschale aus Beton sinnvoll?

    Kellerinnenwand, Vorsatzschale aus Beton sinnvoll?: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Keller zu renovieren und wollte mal fragen was ich am besten auf die Innenseite einer Außenwand...