Feuchtigkeit unter Dampfbremse (Betondecke)
Diskutiere Feuchtigkeit unter Dampfbremse (Betondecke) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich lese bei euch schon seit Monaten mit und habe mir hier echt tolle Ratschläge einholen können. Nun habe ich ein Thema und...
Thema:
Feuchtigkeit unter Dampfbremse (Betondecke)
Die Seite wird geladen...
-
Feuchtigkeit unter Dampfbremse (Betondecke) - Ähnliche Themen
-
Zugluft durch Decken- Wandöffnung im Trockenbau OG
Zugluft durch Decken- Wandöffnung im Trockenbau OG: Hallo, wir quälen uns seit Dezember letzten Jahres mit einer undichten Dampfbremse bei unserem Neubau, ein Lichthaus von..., herum.... -
Flachdachaufbau
Flachdachaufbau: Guten Abend zusammen. Ich baue derzeit ein Walmdachhaus mit einem ca. 1,2 Meter breiten umlaufenden Flachdach. Die Kostruktion soll laut... -
Feuchtigkeit hinter der Dampfbremse
Feuchtigkeit hinter der Dampfbremse: Guten Tag, ich habe ein Pultdach (10 Grad). Dachaufbau: Ziegel (10 Grad geeignet, bei regensicherem Unterdach), Lattung, Konterlattung,... -
PE-Folie unter Laminat - wohin mit der Feuchtigkeit?
PE-Folie unter Laminat - wohin mit der Feuchtigkeit?: Hallo zusammen! In der Regel, gerade bei Neubauten und dort auf Estrich- oder Zement-Böden empfehlen die Hersteller von Laminat ja eine geeignete... -
gefrorene Zwischensparren Dämmung
gefrorene Zwischensparren Dämmung: Hallo ! ich habe einen neuen Dachstuhl. Unbeheitzt und nur teilweise gedämmt - ist leider vor dem Winter nicht fertig geworden. Die...