Wanddurchbruch, Planung und Ablauf

Diskutiere Wanddurchbruch, Planung und Ablauf im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin! :) Im Rahmen der Sanierung unserer neuen Immobilie planen wir gerade zwei Wanddurchbrüche. Dabei handelt es sich zum einen um eine...

  1. Slashi

    Slashi

    Dabei seit:
    14.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin! :)

    Im Rahmen der Sanierung unserer neuen Immobilie planen wir gerade zwei Wanddurchbrüche. Dabei handelt es sich zum einen um eine vermutlich nicht tragende und zum anderen eine vermutlich tragende Wand. Bei der nicht tragenden Wand wurde uns zwar durch den Vorbesitzer schon mitgeteilt "Ja, ja,... die kann weg" aber natürlich würden wir das gerne selbst nochmal von einem Statiker bestätigt haben wollen.

    Bei der anderen Wand ist ziemlich sicher, dass diese, bei einem Durchbruch, gestützt werden muss. Dafür möchten wir auch einen Statiker beauftragen. Nun fragen wir uns allerdings, welches Ergebnis bekommen wir denn von dem Statiker? Der Plan ist eigentlich den Durchbruch selbst durchzuführen, daher ist die Frage ob das Ergebnis zu verstehen ist.

    Ein sehr konkreter Plan, wie den Plan den ich hier (Frage zum Positionsplan in der Statikberechnung für Wanddurchbruch) gefunden habe, wäre natürlich super. Eine komplizierte Berechnung die nur dem entsprechenden Handwerker weiterhilft, eher nicht so. Am Ende brauche ich ja nur das mind. geforderte Profil des Trägers (z.B. HEB180) und die mindestbreite der Auflage.

    Dazu frage ich mich, ob der Statiker auch Auskunft über die vorübergehende Stütze mit Baustützen Auskunft geben kann. (Alle x cm eine Stütze, Kellergeschoss ebenfalls stützen, etc...)

    Ich habe zwar schon Stürze eingesetzt, jedoch eher als Aushilfe. Mit der Planung hatte ich bisher nichts zu tun. Außerdem bin ich mir recht sicher das die Planung da eher aus Faustformeln aus der Kneipe bestand. :)
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Warum rufst du denn nicht mal nen Statiker an und frägst den?
    Mir mir (verschiedene Maßnahmen, u.a. Einbau Wechsel in Balkendecke, Verstärkung Dachstuhl, ...) gab es - je nach Anfrage und Komplexität folgende Varianten:
    - Ja, bau den Wechsel ein, selbe Dimension wie die bisherigen Balken, fertig
    - Kann ich dir genau rechnen, kannst aber auch einfach nen Balken in Dimension X einbauen, das funktioniert genauso
    - exakter Plan incl. Angabe welche Balkenstärke, welche Schrauben, Schraubenabstand u.s.w.

    Am einfachsten den Statiker vor Ort holen und mit ihm besprechen, auch das Thema Eigenleistung und dann einfach fragen - die beissen (meist) nicht.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja in der Regel gibt es ein kurzes Schreiben dazu , wenn du allerdings etwas in der Form ' Arbeitsablauf' willst , dies kostet extra.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wanddurchbruch, Planung und Ablauf

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch, Planung und Ablauf - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...