Feuchtigkeit unterm WC

Diskutiere Feuchtigkeit unterm WC im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wir haben seit langem das Problem, dass bei uns unter dem WC die Fugen immer etwas dunkler sind. Macht macht man diese durch schrubben sauber, so...

  1. #1 msfox30, 19.06.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wir haben seit langem das Problem, dass bei uns unter dem WC die Fugen immer etwas dunkler sind. Macht macht man diese durch schrubben sauber, so sind sie auch einige Zeit wieder i.O. und dann plötzlich, sind sie wieder dunkel. Mein Vermutung war Feuchtigkeit/Kondensat. Am Mittwoch wurde nun das WC und der Bereich drum rum gerinigt und wir hatten Gäste. Gestern dann, hatte sich neben dem WC ein gelbliche Verfärbung auf den Fließen gebildet. Wobei alle immer im Sitzen piseln!, daher kam es also nicht sein. Nun habe ich eben mal beobachtet, dass nach dem Spülen das WC am Knie unten feucht wird - Kondensat. Da wir nun Gäste hatten, wurde das WC sicher auch häufiger genutzt und immer wieder kaltes Wasser gespült. Damit würde sich die Feuchtigkeit erklären. Aber warum bildet sich dann auf Fliesen ein gelbliche Ablagerung, die etwa 3cm x 15cm ist. Das wäre recht viel Kondensat. Ich hatte anfangs die Sorge, dass vielleicht irgendwo etwas undicht ist. Nur haben wir ähnliches Phänomen auch an einem anderen WC. Nur nicht so intensiv, da dort ein Steinteppich verlegt ist. Dieser hat aber genau unter dem WC auch so einen gelblichen Fleck. Wäre also Zufall, wenn bei beiden WC an einer Undichtkeit liegt.
    --
    Grundsätzlich lässt sich das eigentlich logisch erklären, nur:
    - Warum ist es gelblich, wenn es nur Kondenswasser ist?
    - Ist das normal, dass das intensiv auftritt?
    - Wer hat ähnliches Problem?
     
  2. #2 Dietrich von Bern, 19.06.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Ich würde das WC abschrauben dann sieht man sofort ob das Spülrohr an der Keramik oder der Ablauf undicht war. Vielleicht sitzen die Rohre zu tief in der Wand oder andere Maße passen nicht? Das würde erklären, dass bei beiden Toiletten das gleiche Problem auftritt.
    Leider müssen Sie aber zum Abnehmen des WCs die Silikonfuge aufschneiden und nach der Montage neu verfugen. Beim Anfertigen der neuen Fuge achte ich übrigens immer darauf, dass am tiefsten Punkt eine Lücke bleibt. So sieht man schneller wenn eine Leckage auftritt, noch bevor zu viel in der Wand versickert.
     
    msfox30 gefällt das.
  3. #3 msfox30, 19.06.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Diese Lücke ist bei uns auch und an der Wand ist es trocken.
     
  4. #4 simon84, 19.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du kannst ja mal ein Taschentuch außen unten an die Keramik kleben mit Tesa
    Wirst dich wundern wie viel da teilweise runter läuft
     
    msfox30 gefällt das.
  5. #5 Dietrich von Bern, 19.06.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Es pinkeln also doch einige im Stehen?
     
  6. #6 msfox30, 19.06.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Nein. Und wenn, müsste man das ja auch auf dem WC-Rand sehen. Und dieser ist sauber.
    Ok, also scheint das auf "normal"* hinauszulaufen.
    Ich habe jetzt noch einmal unterm WC geprüft. Das WC von unten war fast wieder trocken (seit heute morgen war keine mehr auf dem WC). Auf den Fließen war es ca. 15cm von der Wand weg am feuchtesten - also genau da, wo auch das Wasser im WC steht.
    Kann es sein, dass das WC mit dem Wasser darin die Fliesen darunter so abkühlt, dass es dort kondensiert?
    --
    *Es wäre nur ärgerlich, wenn doch irgendwo etwas undicht ist. Unsere Gewährleistung ist seit 14 Tagen abgelaufen. Und einfach so mal den Boden öffnen, nur um mal zu gucken, ist sicher übertrieben. Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, dass das Wasser von unten hochdrückt.
     
  7. #7 simon84, 19.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das hängt maßgeblich von der Sitzposition und Wasserfluss beim Urinieren ab.
    Wenn meine Kinder da „Vollgas“ geben und komisch aufm Topf sitzen geht auch was zwischen Ring und Keramik durch….
     
    Maape838 gefällt das.
  8. #8 msfox30, 19.06.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Aber da müssten doch auch Spritzer auf der Keramik sein...?
     
  9. #9 simon84, 19.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja deswegen sag ich ja Kleb erstmal ein taschentuch vorne unten irgendwo ans „Knie“ der Toilette dann siehst du ja ob doch was von oben nach unten runter läuft.

    durch die Glasur der Toilette ist das oft fast unsichtbar und tropft nur unten ab
     
    msfox30 gefällt das.
  10. #10 Dietrich von Bern, 19.06.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Ich denke, die Spritzer sieht man kaum, weil alles git abläuft. Nur da wo alles dann verdampft konzentriert sich der „Farbstoff“

    Derzeit ist natürlich auch das richtige Wetter für Kondensation im Innenbereich. Draußen ist zwar die relative Feuchtigkeit unter 50%, aber bei 30 Grad. Das bedeutet, dass bei niedrigen Innentemperaturen und kühlen Oberflächen durchaus Betauung auftreten kann. Aber das färbt nicht gelb, lässt aber Zementfugen dunkel aussehen.
    Jedenfalls würde ich die WCs noch nicht abschrauben um nachzusehen.
     
Thema: Feuchtigkeit unterm WC
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser unter toilette was tun?

    ,
  2. toiletten knie undicht

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit unterm WC - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  4. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  5. Aussenwand unterm Dach bzw. Dachfenster mehrere feuchte Stellen

    Aussenwand unterm Dach bzw. Dachfenster mehrere feuchte Stellen: Hallo Forumsmitglieder, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe insbesondere nach Schneeschmelze seit diesem Jahr (Haus ist 5 Jahre alt)...