zaun schief und wacklig

Diskutiere zaun schief und wacklig im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Wir haben im Internet hochwertige Zäune gekauft (etwa 2000Euro). Die Zäune wurden dann von einer Firma für 600 Euro installiert, aber ohne...

  1. Lan

    Lan

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben im Internet hochwertige Zäune gekauft (etwa 2000Euro). Die Zäune wurden dann von einer Firma für 600 Euro installiert, aber ohne Rechnung. Jetzt sind die Zäune schief und wackelig. Ein anderer lokaler Handwerker, der an der Verbrennung unserer Zäune beteiligt war, hat sich die Zäune angesehen und sagt, die Zäune seien völlig falsch gebaut und müssten kompletåt weggeschossen werden.
    Die Zäune sind bereits teuer für uns, es ist eine Schande, sie wegzuwerfen. Wäre es möglich, einfach Windanker zu installieren, um die Zäune zu stabilisieren?
    Wäre es trotzdem möglich, sich bei der Firma zu beschweren? Wir haben die Leute von der Firma bisher nur über wahtsapp kontaktiert. Sie behaupten, dass alles professionell montiert ist....
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 15.06.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist immer möglich. Du kannst dich auch beim Papst über das Unternehmen beschweren.

    Ob's was nützt? - Kommt auf euren Vertrag an.

    Achso, da gibt's nichts Schriftliches. Kein Auftragsschreiben. Auch keine Rechnung. Dann kann "Die Firma" im Zweifel ja sagen, sie weiß von nichts.

    Na, dann kann man die doch bestimmt wegen Schwarzarbeit drankriegen! (Moment - da gehören doch immer zwei zu: einer, der schwarzarbeitet, und einer, der den Auftrag gibt ...)

    Fazit:
    Holsdu dein Brüda und sachsdu Firma mach Zaun ganz. Ohne Brüda leider schlechte Karten.
     
    Ab in die Ruine und BaUT gefällt das.
  3. #3 Jo Bauherr, 15.06.2022
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Hmm, Sachen gibt's ....
     
  4. #4 Dietrich von Bern, 16.06.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Mit ausreichenden Fundamenten lässt sich sicher der „Zaun“ nachträglich ausrichten und mit etwas Zusatzmaterial stabil montieren.

    Aber für mich sieht es eher so aus, als sollte die Frage nur eine Warnung vor Schwarzarbeit sein, da keinerlei Angaben zum Zaun (außer ein hoher Materialpreis) gemacht werden. Es werden also offensichtlich keine Lösungsvorschläge erwartet
    (Bitte entschuldigen Sie, falls ich da falsch liege)
     
  5. #5 BaUT, 16.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2022
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wie heißt der Zaun?
    Wie wurden die Zaunpfosten im Erdboden verankert?
    Gibt es Gefälle im Gelände, so dass der Zaun treppenförmig gebaut werden musste?

    Bitte Übersichtsbild!

    Frage zur Rechnung: Ihr habt die 600 EUR vorher bezahlt?
     
  6. #6 Kriminelle, 16.06.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Liest sich für mich nicht so. Ich glaube, dem TE ist nicht bewusst, dass er sich hier illegal verhalten hat. Ihm ist es wichtig, dass er seinen Zaun retten kann. Der Strohhalm ist hier, eventuell doch die Auftragnehmer nochmal heranholen zu können.
    Kann man ja probieren. Manche wollen auch ohne Rechnung gute Arbeit leisten. Allerdings sieht es hier eher nach Abzocke aus, ohne jegliche Professionalität, handwerklichem Geschick und Moral.
    Einen Tipp zur Schadensminimierung habe ich nicht, dazu sieht man auf einem Bild zu wenig. Ansonsten hilft ja oft eine Demontage zwecks Neu-Montage ;)
     
  7. #7 klappradl, 16.06.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ich versteh' nur Bahnhof.
    Aber klar, man könnte sich bei der Montage-"Firma" beschweren, wenn man sie zu fassen kriegt. Ohne schriftliche Dokumente oder Zeugen wird das aber nicht einfach.
     
  8. #8 simon84, 16.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    was sieht man da überhaupt ? Sehe nur eine schiefe Wasserwaage in der Luft und ne Wand
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. #9 Hercule, 16.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Eine Wand die durch Wind durchaus auch gewisse Kräfte aufnehmen muss weshalb Infos zur Bodenverankerung interessant wären.
    Könnte durchaus sein, dass der Zaun samt vermutlich mitgelieferter Bodenverankerung einfach Mist ist und der Monteur einfach nur montierte was der Kunde beigestellt hat.
     
  10. #10 hanghaus2000, 16.06.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Der Zaun hat vermutlich erhebliche Windlasten auszuhalten. Da ist ein wackelnder Zaun sicher nicht zu geeignet. Damit die Experten das hier beurteilen koennen, fehlt jeglicher Input.
     
  11. #11 simon84, 16.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alles klar, diese vermutlich gut 2 Meter Hohe Wand ist der "Zaun" ??? Bin raus.
     
  12. #12 Ab in die Ruine, 16.06.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Die Wasserwaage ist nicht mal aus der Schutzfolie ausgepackt. Ich geh kaputt. :mega_lol:
     
  13. #13 Jozi90, 16.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2022
    Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Eigentlich echt das geilste an dem Bild. Made my day.
     
  14. #14 Maape838, 16.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Der "Zaun" war ja schon sehr "teuer"
    Die Wasserwaage wird einfach wieder im Baumarkt abgegeben
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  15. #15 Hercule, 16.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Heutzutage eher Amazon Rücksendung
     
  16. #16 hanghaus2000, 17.06.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Dafür aber die Wasserwaage nicht.
    Die Zaunbauer haben vermutlich nicht mal eine Wasserwaage benutzt. Da ist der TE ja echt noch der Experte.
     
  17. #17 JohnBirlo, 17.06.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Die Diskussion hier ist herrlich! Ich lache Tränen.

    Das hätt ich auch gern nochmal näher ausgeführt
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann es sein dass ihr pösen Lästermäuler den Fragesteller jetzt total verschreckt habt, dass er sich jetzt total unverstanden fühlt und sich hier nie wieder äußern wird?
    Schämt Eucht!
    :shades:mega_lol:
     
  19. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    Programmierer
    Wenn man sich die anderen 2 Themen vom Fragenstellenden anschaut ist ein Muster erkennbar. Ein Angebot wird zur Abschätzung eingestellt, ob es preislich vertretbar ist, auf das Feedback aus dem Forum gibt es aber keine Rückmeldung mehr. Wozu dann die Arbeit machen, hier zu antworten.

    (btw. Für mich war das keine Arbeit, eher Vergnügen :D)
     
Thema: zaun schief und wacklig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartenzaun schief

Die Seite wird geladen...

zaun schief und wacklig - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  4. Betonzaun oder WPC Zaun

    Betonzaun oder WPC Zaun: Hallo zusammen, Ich möchte gerne in meinem Garten einen Sichtschutzzaun aufbauen lassen. Ich möchte ebenfalls einen relativen guten Schallschutz...
  5. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...