Rigipsplatte richtig zuschneiden

Diskutiere Rigipsplatte richtig zuschneiden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Ich bin neu hier und habe aber auch gleich eine Frage. Wir haben eine Untersparrendämmung im Flur angebracht. Um unter der Schräge ein...

  1. #1 Michael73, 26.04.2022
    Michael73

    Michael73

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich bin neu hier und habe aber auch gleich eine Frage.
    Wir haben eine Untersparrendämmung im Flur angebracht.
    Um unter der Schräge ein Regal einzubauen, haben wir an die Dachbalken senkrechte Balken angebracht.

    Meine Frage. Gibt es eine einfache Möglichkeit zu berechnen wie groß ich den Ausschnitt in der Rigipsplatte schneiden muss, damit die Platte den Balken möglichst ohne große Lücke umschließt!?

    Vielen Dank.

    Gruß Michael
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nicht berechnen, messen mit einem Zollstock
     
  3. #3 Michael73, 26.04.2022
    Michael73

    Michael73

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, und da habe ich irgendwie meine Probleme mit. :cry
    Ich messe vorn und hinten den Balken und die Schräge von vorn nach hinten..
    Und trotzdem passt der Ausschnitt nicht
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Schraub von unten einen GK Restreifen auf die Lattung den du bis an den Balken schiebst, dann kannst du von der oberen Platte zur unteren messen.
    Nebenbei, die Lattung ist zu weit auseinander
     
    simon84, Fred Astair und BBau gefällt das.
  5. #5 simon84, 26.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schablone mit Pappe machen
     
  6. #6 Hercule, 26.04.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    keine Dampfbremse ?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Untersparrendämmung…..
     
  8. #8 klappradl, 27.04.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Klar! Wenn man die Dachneigung kennt und mit Cosinus umgehen kann, dann kann man das ausrechnen. Ich würde den Zollstock nehmen.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  9. #9 simon84, 27.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Dämmung ist auch recht lieblos reingestopft. Muss hier jetzt kein Problem sein, aber denke das könnte man auch vor dem Beplanken noch etwas verbessern.
     
  10. #10 Michael73, 28.04.2022
    Michael73

    Michael73

    Dabei seit:
    26.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Dachdecker war mit der Dämmwolle sehr zufrieden.
    Was die Lattung angeht , ging es nicht anders. Deswegen gibt es im unteren Bereich noch senkrechte Latten.

    @Alex88 sorry kannst du es nochmal ein bisschen genauer erklären?? Ich bin da echt der totale Handwerkanfänger. Vielen Dank
     
Thema:

Rigipsplatte richtig zuschneiden

Die Seite wird geladen...

Rigipsplatte richtig zuschneiden - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?

    Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?: Hallo liebes Forum, wir haben ein Haus, Baujahr 2001 gekauft! Im Dachgeschoss haben wir die Tapete entfernt (Decke und Dachschräge) und leider...
  3. Verlegemuster Rigipsplatte

    Verlegemuster Rigipsplatte: Hallo kurze Frage. Ich baue gerade ein Vorwandelement zum Schallschutz. Die Cw Profile haben einen Abstand von 60 cm. Wenn ich mit Platten die...
  4. Schimmel Rigipsplatten

    Schimmel Rigipsplatten: Guten Abend, ich bin hier komplett neu. Derzeit lassen wir von einem GU unser Haus bauen. Seit 3 ganzen Wochen liegt definitiv Estrich drin und...
  5. Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten

    Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten: Ohne Demontage sollen Rigipsplatten auf Holzpaneelen an der Decke montiert werden ,ist das sach,-fachgerecht. Die Decke ist ca.45 Jahre alt. Was...