Wasserleitung Druckstoß

Diskutiere Wasserleitung Druckstoß im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ich habe heute einen Wasserkreislauf in meinem Haus neu angeschlossen und vergessen an einer Stelle einen Hahn aufzudrehen damit es beim...

  1. #1 Hercule, 24.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich habe heute einen Wasserkreislauf in meinem Haus neu angeschlossen und vergessen an einer Stelle einen Hahn aufzudrehen damit es beim erstmaligen fluten zu keinem Druckstoß durch die Luft in den Rohren kommt.
    Der Wasserdruck ist auf 4 bar durch Druckminderer reduziert.
    Meine Frage: kann es beim aufdrehen des Wassers durch komprimieren der Luft in den Aluverbundrohren zu einem erhöhten Druck kommen der ggf zu Schäden führt ? Oder erreicht die komprimierte Luft maximal den gleichen Druck des Wassers ?
    Die Rohre wurden vorher mit 3bar ölfreier Druckluft geprüft. Rohre und Fittings sind für ein vielfaches zugelassen. Für meine Druckluftanlage verwende ich die gleichen Rohre / Fittings bei 8,5bar Betriebsdruck.
     
  2. #2 Fred Astair, 24.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das einschießende Wasser kann den Druck auf ein Vielfaches des Ruhedrucks anwachsen lassen.
     
  3. #3 Hercule, 24.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Auf der Einlassseite habe ich eine Schlösser Schraubarmatur die ich langsam aufgedreht habe.

    Wenn man genau darüber nachdenkt: sollte bei einer Schraubarmatur ein nennenswerter Schlag entstehen, müssten ja auch Gartenschläuche ständig explodieren. Die sind ja auch meist mit Luft voll, man steckt sie an, dreht auf, und schraubt man am Ventil kommt am Anfang die Luft raus.
    Bei einem Kugelhahn würde die Sache aber vermutlich anders aussehen.
     
  4. #4 Fred Astair, 24.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer spricht denn von müssen und von explodieren?
    Du wolltest wissen ob es
    en kann. und das ist der Fall. Ob nun bei Dir der Druckstoß groß genug war, weiß keiner.
    Gartenschläuche sind im Übrigen flexible Gebilde, die sich dehnen können und so Druckänderungen abmildern.
     
    seaway gefällt das.
  5. #5 Hercule, 24.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Würde eigentlich für ein Überdruckventil am Wasserverteiler sprechen.
     
  6. #6 Fred Astair, 24.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, würde nichts nützen. Die Druckwelle breitet sich, wie der Name sagt, wellenförmig aus. Also zuerst in Richtung des vormals leeren Rohrstücks und erst im weiteren Verlauf zurück ins Netz.
     
  7. #7 Hercule, 24.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Nicht zurück ins Netz - bis zum nächsten Rückflussverhinderer oder ?
     
  8. #8 Fred Astair, 24.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    :irreWo ist der Augenrollsmiley?
    Mit Netz meine ich Dein Hausnetz.Für mich ist jetzt:closed:
     
Thema:

Wasserleitung Druckstoß

Die Seite wird geladen...

Wasserleitung Druckstoß - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Verlegung warm Kalt Wasserleitung

    Verlegung warm Kalt Wasserleitung: Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch