Fenster schalldicht machen

Diskutiere Fenster schalldicht machen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir möchten unsere Kunststoff-Fenster etwas schalldichter machen, da wir von der Straße sehr viel abbekommen. Nun habe ich an unseren...

  1. #1 Fensterlaerm, 11.01.2022
    Fensterlaerm

    Fensterlaerm

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir möchten unsere Kunststoff-Fenster etwas schalldichter machen, da wir von der Straße sehr viel abbekommen. Nun habe ich an unseren Fensterrahmen von außen Luftlöcher entdeckt - s. dazu Bilder. Welche Funktion haben sie und womit kann man sie gegen Schall abdichten?
    Bitte um Tipps und Erfahrungen.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das sind zwangsentlüftungen
    da niemand weiss welche Fenster verbaut sind, fällt mir nur zumauern ein
     
  3. #3 Maape838, 11.01.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich dachte die sind für Wasser?!
     
  4. #4 klappradl, 11.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das ist die Rahmenentwässerung.
    Die dürfte für den Schalleintrag so zu ca 0,0376% verantwortlich sein.
    Was hilft, sind Schallschutzfenster
     
    Fensterlaerm, BaUT und Maape838 gefällt das.
  5. #5 simon84, 11.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde sogar weiter gehen und sagen es braucht ein Schallschutzkonzept.
    Denn die Fenster sind zwar ein wichtiger Punkt aber bei weitem nicht der Einzige !

    An den Fenstern selbst kann man mit einfachen Mitteln so gut wie gar nichts verbessern
     
    Fensterlaerm gefällt das.
  6. #6 klappradl, 11.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Zumindest nichts, was die Fensterfunktion erhalten würde ;)
     
  7. #7 simon84, 11.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    die Fenster sehen ja nicht uralt aus.
    Klar könnte man Glaspakete evtl tauschen (lassen) aber das sprengt bestimmt den Rahmen …. Und komplett neue Fenster ebenso vermute ich mal.

    ist denn ein Rollladen vorhanden ? Meist auch ne mega Schwachstelle
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.003
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Tausch der Verglasung wäre ein Versuch, also Einbau von 2Scheiben-Wärmeschutzverglasung mit gleicher Gesamtdicke wie vorher
    Beispiel:
    vorher: 4 mm Floatglas innen - 16 mm Scheibenzwischenraum - 4 mm Floatglas außen
    neu: 4 mm Floatglas innen - 14 mm Scheibenzwischenraum - 6 mm Floatglas außen

    Das bringt eine Verbesserung von vielleicht 3-4 dB

    Ansonsten solltet ihr mal checken ob beide Dichtungen richtig satt anliegen zwischen Blend- und Flügelrahmen.
     
    Romeo Toscani gefällt das.
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    von mir aus auch um das Wasser zu belüften, jedenfalls sollten sie nicht verschlossen werden
     
    simon84 und BaUT gefällt das.
Thema: Fenster schalldicht machen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Alte Fenster schalldicht machen

    ,
  2. fenster schalldicht machen

Die Seite wird geladen...

Fenster schalldicht machen - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. neues Fenster nicht schalldicht

    neues Fenster nicht schalldicht: Hallo zusammen, habe in meiner Wohnung (70er Jahre) ein altes Holzverbundfenster gegen ein Kunststofffenster 2-fach verglast nach RAL Montage...