Anbau an Einfamilienhaus

Diskutiere Anbau an Einfamilienhaus im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebes Forum, unser ursprünglicher Plan war es eigentlich auf dem Grundstück der Eltern ein kleine EFH zu bauen. Leider werden wir, so wie...

  1. Hias1

    Hias1

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    unser ursprünglicher Plan war es eigentlich auf dem Grundstück der Eltern ein kleine EFH zu bauen.
    Leider werden wir, so wie es aussieht hier mit den Abstandflächen nicht hinkommen.

    Unsere Idee war es nun das zweite EFH einfach direkt an das erste "anzuflanschen/anzubauen" um uns an dieser Stelle die Abstandsfläche zu sparen (ohne Durchgang zum Bestandsgebäude)

    Wäre so etwas Baurechtlich denkbar, oder zählt ein Anbau nur als Anbau wenn ein Durchgang zum Bestandsgebäude besteht.?

    Es gibt keinen Bebauungplan.

    Vielen Dank und Viele Grüße
    Hias
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    bei uns (Bayern) war das kein Problem, Anbau an das Bestandsgebäude ohne Durchgang
     
  3. Hias1

    Hias1

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    danke für deine Antwort, das hört sich doch gut an. Wir wohnen auch in Bayern. Habt ihr ein Einfamlienhaus angebaut ?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ja, sind gerade noch dabei, haben die Pläne von einem befreundeten Bauing. (Vorlageberechtigt) machen lassen, Genehmigung war kein Problem,
    Fundament und Bopla wir im Oktober erstellt und wenn wir Glück haben, wettermäßig, wird der Anbau auch noch dieses Jahr gemacht.
     
    Hias1 gefällt das.
  5. #5 JohnBirlo, 30.09.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Habs mal erlebt, dass jemand aufm Grundstück seiner Eltern ein "ganz normales" EFH gebaut hat. Um die Abstandsregel zu umgehen, hat man es als "Anbau" deklariert und einfach zwei Balken auf die man etwas Wellblech gelegt hat angeschraubt. War dann für beide Haustüren das Vordach. Von Haustür zu Haustür dann etwa 2m Abstand.

    Problem ist halt, dass man das Grundstück dann nicht mehr später teilen kann, es muss also als Einheit verkauft werden
     
    Hias1 gefällt das.
  6. Hias1

    Hias1

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    super, dann seit ihr ja schon recht weit.
    ich werde dann dieses Thema auch weiterverfolgen da es ja scheinbar machbar ist...und wir nicht die einzigsten sind die sowas durchführen ;)
     
  7. Hias1

    Hias1

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ja das Thema Verkauf dürfte dann schwierig werden :/ aber bei einem kleineren Grundstück bleibt einem fast ja nichts übrig als das als "Anbau" zu deklarieren....alternativ wäre ein Tiny haus. Ab
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wie man es nimmt....
    haben erst mal alles rausgerissen, Türen, Holzböden, Bäder und alles was noch so gestört hat :biggthumpup:
    Heizung, Wasser, Elektrik, Bäder wird alles neu, wir möchten nicht in einigen Jahren nochmal anfangen
    der Anbau ist dabei das kleinste Übel,
    unser großer Vorteil: wir haben Zeit, nichts und niemand drängelt uns
     
  9. #9 DasKleineHaus, 30.09.2021
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Bei uns im Dorf wurde ein solcher Bauantrag abgelehnt, da es nicht der ortsüblichen Bebauung an freistehenden EFH entspricht. Auch ohne Bebauungsplan gibt es Einschränkungen, was genehmigungsfähig ist.
     
    Hias1 gefällt das.
  10. #10 Thomas So, 05.10.2021
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    26
    Sowas erfragt man am besten mal bei der Gemeinde, je nach Größe des Ortes kommt der/die/das Orstvorstand mal eben vorbei.
     
Thema:

Anbau an Einfamilienhaus

Die Seite wird geladen...

Anbau an Einfamilienhaus - Ähnliche Themen

  1. Einfamilienhaus von 1936 - Kernsanierung und Anbau

    Einfamilienhaus von 1936 - Kernsanierung und Anbau: Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit ein kleines Einfamilienhaus von 1936 zu erwerben. Die Lage ist ok, aber die Wohnfläche ist für uns als...
  2. Anbau an Einfamilienhaus

    Anbau an Einfamilienhaus: Hallo Zusammen, meine Frau und ich planen unser Häuschen mit einem Anbau zu erweitern. Ich habe es mal nach unseren Vorstellungen...
  3. Anbau an Einfamilienhaus

    Anbau an Einfamilienhaus: Hallo zusammen, wir sind am Überlegen, ob wir an unser EFH aus 1917 einen Anbau erstellen. Es soll eine Art "Schuhschachtel" werden, also 1...
  4. Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus

    Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus: Hallo Expertenforum, als Architekt habe ich für einen Bauherren einen kleinen Aufstockung der Garage mit zwei neuen Schlafzimmern (ca. 60 m2)...
  5. Anbau/Neubau eines Einfamilienhauses

    Anbau/Neubau eines Einfamilienhauses: Hallo zusammen. Bin quasi neu hier und wollte mal ein paar Erfahrungen von euch hören. Nachdem mein Bauantrag zweimal nicht durchgegangen ist...