Nicht genutzter Ablauf stinkt

Diskutiere Nicht genutzter Ablauf stinkt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hi, wir haben das Problem, dass die Dusche in unserem Gästebad so gut wie nie genutzt wird. Das führt dazu, dass nach einiger Zeit (ca. 1 Woche)...

  1. #1 simon1516, 14.07.2021
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Hi,

    wir haben das Problem, dass die Dusche in unserem Gästebad so gut wie nie genutzt wird. Das führt dazu, dass nach einiger Zeit (ca. 1 Woche) es aus dem Abfluss anfängt zu riechen. Meine Vermutung: Siphon trocket aus --> Geruch aus Rohr steigt hoch.

    Gibt es heutzutage nichts, was das technisch verhindert? Ich könnte natürlich 1x/Woche kurz Wasser durchlaufen lassen, aber da müsste ich dann jede Woche dran denken :-/

    Falls es eine Rolle spielt, um was für eine Ablaufgarnitur es sich handelt:
    Ablaufgarnitur Typ A für Duschtassen mit 90mm Ablaufloch - flexibler Schlauch (bernstein-badshop.de)

    Kann ich das Problem irgendwie lösen?

    Danke und Gruß

    Simon
     
  2. #2 Gast82596, 14.07.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Einmal die Woche die Dusche zum duschen nutzen. So bleibt sie in schuss.
     
  3. #3 simon1516, 14.07.2021
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Möchten wir nicht machen. Wir nutzen unser schönes, großes Bad anstelle des Gästebades.
     
  4. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Du kannst Speiseöl in den Abfluss gießen, das verhindert das Austrocknen des Siphons.
    Es gibt auch spezielle Sperrflüssigkeiten dafür, aber im Prinzip reicht das Speiseöl.
     
    SvenvH und Fred Astair gefällt das.
  5. #5 simon1516, 14.07.2021
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Hört sich plausibel an, danke für den Tip :-)
     
  6. #6 Fred Astair, 14.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann möchtet Ihr auch Eure Trinkwasserleitungen nicht bestimmungsgemäß nutzen und lasst zu, dass das stagnierende Wasser darin Mikroorganismen in gesundheitsgefährdendem Maß ausbrütet?
    Nach Trinkwasserverordnung ist das Wasser in allen Leitungsteilen mindestens einmal in 7 Tagen komplett auszutauschen, nach VDI-Richtline sogar alle 72 Stunden.
     
    Sanierer82, seaway, MJanssen und 3 anderen gefällt das.
  7. #7 Kriminelle, 14.07.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Bevor ich Speiseöl in den Abfluss kippe…
    …Sollte es doch kein Problem sein, wenn es stinkt, dort einen Becher Wasser, den man ja gut im Waschbereich stehen lassen kann, reinzukippen?!
    Am besten, falls man Angst hat, den Zeitpunkt zu verpassen, im Bad ein Gewächs reinstellen, die man gießen muss.
     
  8. #8 MJanssen, 14.07.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich habe hierzu mal eine Frage: wenn man die Dusche länger tatsächlich nicht benutzt und sich dort Mikroorganismen bilden, gelangen die automatisch in den restlichen Wasserkreislauf oder bleiben die praktisch in dem „letzen Meter“?
     
  9. #9 Fred Astair, 14.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die bewegen sich teilweise aus eigener Kraft im System und können dabei sogar abgesperrte Ventile überwinden.
     
    MJanssen gefällt das.
  10. #10 Maape838, 14.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Zum probieren:
    Besorgste dir eine Silikon Backform
    20210714_220101.jpg
    in entsprechender Grösse und legst diese über den Anfluss.
     
    BaUT gefällt das.
  11. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Deutlich bessere Lösung als Öl in den Kanal kippen.
     
    BaUT und Maape838 gefällt das.
  12. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Gibt es eigentlich Lösungen, die automatisch ab und zu ein wenig Wasser aus solchen selten genutzten Zapfstellen ablassen, quasi als eine Art kontrolliertes Tropfen?
     
  13. #13 Fred Astair, 15.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gibt es zuhauf und nennt sich Hygienespülung.
     
    BaUT, MJanssen und Cybso gefällt das.
  14. #14 Cybso, 15.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2021
    Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Eine typische Fred-Antwort^^... magst du mir noch verraten, wie der Fachbegriff dafür lautet? (Edit: Danke für den Nachtrag)

    Edit 2: Wow, die Preise für sowas sind allerdings jenseits von gut und böse.
     
  15. #15 Fred Astair, 15.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Musst Du halt ein paar Minuten warten bevor Du losprollst. ;)

    Von billig hat auch keiner gesprochen. Bestimmungsgemäßer Betrieb geht kostengünstiger und wenn man eine unregelmäßig benutzte Anlage überlegt baut, braucht man nur eine einzige Automatikspülung am Ende und hat einen vollständigen Wasserwechsel über alle Objekte.
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann sich da nicht einfach alexa oder siri drum kümmern - jetzt wo wir alle soi smart (faul) geworden sind?
     
  17. #17 Fred Astair, 15.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Klar, Du musst denen nur ein Magnetventil und ein paar Sensoren spendieren.
     
  18. #18 petra345, 16.07.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es stinkt nur wenn ein Tiefdruckgebiet im Anmarsch ist.
    Das Ganze ist also ein kostenloses Wetterhäuschen mit Barometer.
    .
     
  19. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Deswegen baut man sein erstes Haus wohl auch für den Feind :-). Leider hat der Installateur nie darauf hingewiesen, dass es sowas wie durchgeschleifte Leitungen gibt, sondern klassische Stiche gelegt - das hab ich erst hier im Forum gelernt, als der Estrich längst gelegt war. Und einer der Stiche, der mal für ein Ausgussbecken im Technikraum gedacht war, hat sich im Nachhinein als unnötig herausgestellt, da die Technik deutlich mehr Platz brauchte als geplant und für das Waschbecken nichts mehr übrig geblieben ist.

    Aber das wird nun doch etwas zu OT hier im Thread, schließlich ging es eigentlich um den Abfluss und nicht um den Zufluss :-)
     
  20. #20 Fred Astair, 16.07.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist sehr schade, dass Dein Installateur von Normen und Weiterbildung nichts hält.
    Nun liegt der schwarze Peter bei Dir und Du solltest jede Woche einmal für ein paar Minuten alle Auslaufventile öffnen. Den stillgelegten Stich im Technikraum solltest Du unbedingt zurückbauen lassen.
     
Thema: Nicht genutzter Ablauf stinkt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stillgelegter abfluss stinkt

Die Seite wird geladen...

Nicht genutzter Ablauf stinkt - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...
  3. Gemeinsam genutzte Ablüftung in der Mitte des Hauses

    Gemeinsam genutzte Ablüftung in der Mitte des Hauses: Hallo! Ich wohne in einer Mietwohnung , Hochparterre,Niedrigenergiehaus. In der gleichen Etage hat der Eigentümer neben meiner Wohnung eine...
  4. in sonst anders genutzten Gebäuden bedeutung

    in sonst anders genutzten Gebäuden bedeutung: Guten Tag in die Runde, leider bin ich im Netz und auch hier im Forum nicht fündig geworden. Im Paragraph steht § 21a Stellplätze, Garagen und...
  5. selten genutzten Boden 7cm aufbauen

    selten genutzten Boden 7cm aufbauen: Hallo liebe Bauexperten, melde mich mit einem Thema, welches mir letzte Nacht viel zu Grübeln gab und oft diskutiert wurde. Habe die ganzen...