Bodenplatte erneuern!

Diskutiere Bodenplatte erneuern! im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Moin, In dem gekauften Haus von 1966 lag eine Bodenplatte, welche wir mittlerweile komplett entfernt haben, da sie feucht war. Das Haus steht...

  1. Matjes

    Matjes

    Dabei seit:
    09.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    In dem gekauften Haus von 1966 lag eine Bodenplatte, welche wir mittlerweile komplett entfernt haben, da sie feucht war.

    Das Haus steht auf Streifenfundamenten, diese sind trocken und es gibt auch im Mauerwerk eine Horizontalsperre.

    Meine Frage bezieht sich auf den Bodenaufbau. Das Haus ist Teilunterkellert. Dieser ist auch trocken.

    Aufgefallen ist mir, dass unter dem Betonboden welcher nicht bewährt gewesen ist Sand lag. Im Zwei Räumen war der Wand unter dem Beton wie Puder in den anderen Räumen eher klamm.

    Unser Gedanke ist nun da wir gerne eine Fussbodenerwährmung / Heizung einbauen wollen folgender.

    Aushub von Sand bis wir auf eine Tiefe von circa 1,3 Meter kommen. (Meterriss bereits eingezeichnet. BODENBELAG NOCH NICHT BERÜCKSICHTIGT.)

    Aufbau des Bodens sollte sein:
    Feuchtigkeitssperre, circa 10 cm Fertigstahlbeton, 12 cm Thermowhite, nochmals Folie als Dampfsperre und dann circa 7 cm Zementestrich. Plus Bodenbelag.

    Nun meine Fragen:

    Bodenaufbau so in Ordnung?
    Was muss man beachten beim nachträglichen Einbau?
    Müsste die Bodenplatte im Fundament Aufnahmepunkte haben? Oder kann sie " schwimmend gegossen werden?

    In allen alten Beiträgen hat leider nie jemand geantwortet. Ich hoffe jetzt weiß jemand Rat bzw. Kann Tipps geben.

    Dankeschön

    Liebe Grüße.

    Mathis
     
  2. #2 Hercule, 18.03.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    frag auch den Elektriker bezüglich Erdung der Elektroanlage. Ist nachträglich immer aufwändiger.
     
  3. Matjes

    Matjes

    Dabei seit:
    09.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Okay, kannst du dazu Näheres sagen? Davon habe ich bisher nichts gehört
     
  4. #4 simon84, 18.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie tief sind denn die Streifenfundamente ? Nicht dass ihr die untergrabt.
     
  5. Matjes

    Matjes

    Dabei seit:
    09.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus ist durch 3 Stufen von außen zu betreten. Ich kann das gar nicht genau sagen. Aber ich denke das wird nicht passieren. Nur am Anschluss zum Abwasser müssen wir tief graben. Der wird auch erneuert. Das Haus ist quasi höher gesetzt. Weiß nicht wie man das nennt.
     
  6. #6 simon84, 18.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Grab lieber erst mal an einer Stelle bis zur UK Fundament frei, dann weisst du es. Ist ja nicht besonders viel Arbeit.

    finde ich zu fahrlässig, wenn man drank denkt, dass wegen sowas das ganze Haus einstürzen könnte.
     
  7. #7 Hercule, 19.03.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Hol dir einen Elektrofachbetrieb ins Haus, der soll die Anlage checken und dir sagen was er Erdungsmäßig empfiehlt bzw was vorgeschrieben ist.
    Eine korrekte Erdung ist wichtig für eine korrekte Funktion des FI`s. Und wie wichtig ein FI ist brauche ich wohl nicht weiter erklären.
    Wenn du noch mittendrinn bist in den Arbeiten wären die Kosten für den Elektriker samt Erdungsmaterial (falls überhaupt nötig) gering. Macht also auf jedenfall Sinn.
     
Thema:

Bodenplatte erneuern!

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte erneuern! - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  2. Bodenplatte erneuern oder reparieren in einem Haus Bj61 ?

    Bodenplatte erneuern oder reparieren in einem Haus Bj61 ?: Hallo Ihr Lieben und erst einmal, ich bin alles andere , aber kein Bauexperte, daher verzeiht mir, wenn ich vielleicht nicht so ganz die richtigen...
  3. Bodenplatte erneuern

    Bodenplatte erneuern: Hallo zusammen, Ich möchte mich erst mal bei euch vorstellen. Ich komme aus dem schönen Oberschwaben in der Nähe von Ulm, bin 29Jahre alt und...
  4. Abfluss in Bodenplatte erneuern? Möglichkeiten?

    Abfluss in Bodenplatte erneuern? Möglichkeiten?: Hi Zusammen, Im Rahmen unserer Hausrenovierung/Sanierung (BAD im OG, Küche, Gäste-WC) gibt es ein paar Probleme: 1. Küche: Beim...
  5. Bodenplatte sanieren / erneuern

    Bodenplatte sanieren / erneuern: Hallo und guten Tag zusammen. Da ich hier keinen Vorstellungsthread finden kann, hier in aller Kürze: Ich heiße Stephan, bin 46 Jahre alt,...