Mit schmalen Schalungsstein einen 4-Eck Schacht erstellen?

Diskutiere Mit schmalen Schalungsstein einen 4-Eck Schacht erstellen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin, ich möchte für meine Bewässerungstechnik im garten einen Schacht von knapp 70x70 cm und Höhe ca 50cm erstellen. Darauf dann einen Deckel...

  1. #1 WayneDW, 20.10.2020
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Moin,
    ich möchte für meine Bewässerungstechnik im garten einen Schacht von knapp 70x70 cm und Höhe ca 50cm erstellen. Darauf dann einen Deckel schrauben und fertig.
    Das ganze schalen mit Bretter ist nicht so mein Favorit, da zu frickelig für mich.
    Ich habe bei Hornbach diese Schalungssteine gefunden. Da diese eine relativ schmale Dimension von grade mal 11,5 cm Breite haben wäre das optimal als Schachtwand. Da mein Lochbereich 90x90 hat käme ich dann auf knapp 70x70 letzendlich innenraum.

    Meine Frage wäre eigentlich wie ich mit diesem offenen Schalungsstein einen 4eck Schacht hinbekomme, da es ja für diese Breite weder Eck noch Endsteine zu geben scheint. Die ganze Steindimension wäre 50x25x11,5 cm.
    DV_8_5242971_02_4c_CH_20161103001654.jpg

    1. Habt Ihr eine Idee wie ich einen schönen in sich festen viereckigen Schacht damit mauern kann, trotz fehlender Eck und Endsteine.

    2. Muss ich dafür zusätzlich noch ein Fundament erstellen? Da Loch wo der Schacht reinkommt ist schon knapp 55cm tief. Der Lehmboden ist weitgehens grade und ich könnte die Steine quasi direkt da drauf stellen. Wir reden ja von einem Schacht mit 50 cm Höhe, der umgeben von Erde wäre. Er wird nicht befahren sondern man sollte drauf stehen können.

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps
    Grüße
    Wayne
     
  2. #2 Gast56382, 20.10.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Das sind Standard Kellersteine, fahr in den Fachmarkt bspw. Raab Karcher oder Jacob Cement. Da bekommst du die Dinger sehr, sehr günstig inkl. Endsteine für deine Ecken, oder machst halt was mit der Flex, eine Seite ab und die andere stellst dageben, Beton rein, fertig.
     
    simon84 gefällt das.
  3. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Dieses Konstrukt eines Pumpenschachtes aus Beton Schalungssteinen wirst du nie vernünftig abgedichtet bekommen. Durchführungen sind auch nicht so einfach herzustellen.
    Eine Bodenplatte musst du in beiden Fällen vorher herstellen und weniger Arbeit hast du auch nicht als bei der Ortbetonvariante.

    Such mal nach GFK Pumpenschacht, die gibt es in deiner Größe für ca. 250€ und da bekommst du auch Durchführungen vernünftig abgedichtet. Für mehr Geld gibt es die auch begehbar oder du fertigst dir selbst noch eine Abdeckung darüber an...
     
    simon84 gefällt das.
  4. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Im Tiefbauhandel gibts Beton Fertigteilschächte inkl. Jeglicher Abdeckungen
     
    meisterLars, simon84 und Gast 85175 gefällt das.
  5. #5 msfox30, 20.10.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    699
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Du kannst ja die Steine auf Gehrung schneiden. Quasi die Betonwandseite von zwei Steinen kürzen. Geht mit Flex und passendem Blatt.
    Bei Raab Karcher und Co. muss du bei den Preisen aufpassen. Nicht alles ist billiger als auf dem Baumarkt
    Meist kommen die günstigen Preise nur für Firmen, weil die dort starke Rabatte haben.
    Bs.:Meinen Sockelzement bei RaabKarcher habe ich auch nur über eine Firma bischen gunstiger als bei Hornbach bekommen.
     
  6. #6 Diamand, 21.10.2020
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich habe hier schon mehrere von solchen Schächten machen müssen.

    Da habe ich aus einer nur wenige cm dicke Schicht Beton eine Bodenplatte gefertigt und dann darauf mit normalen Ziegelsteinen die Wände gemauert.

    Oben dann in Mörtel den Rahmen für die Schachtabdeckung gelegt.

    Die Teile gibt es nun schon seit fast 40 Jahren und halten immer noch.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 petra345, 21.10.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    920
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Also 1 x 1 m² würde ich als Mindestgröße für den Schacht schon vorsehen.
    Stell Dir mal einen solchen Schacht mit 70 cm aus Brettern oder ähnlichem zusammen und stelle dich hinein. Da kann man einfach nichts machen.
     
  8. #8 msfox30, 21.10.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    699
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    ...das Teil soll 50cm tief sein. @petra345 wss willst du dich da rein stellen?
    Ich habe meinen zwei Schächte übrigens auch nur mit Ziegeln gemauert. Sind aber auch erst 2 Jahre alt.
     
  9. #9 petra345, 21.10.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    920
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wie will man den den Schacht von Ablagerungen befreien?
    Einfacher ist es vermutlich einen IBC-Container aufzustellen. Da geht die zehnfache Wassermenge rein und bleibt auch drin.
     
  10. #10 msfox30, 21.10.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    699
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Welche Ablagerungen? Da kommt doch nur Technik( erster Satz vom TE) rein und kein Wasser. Bei 50cm tiefe, lege ich mich auf den Bauch und greife mit der Hand rein.
     
Thema: Mit schmalen Schalungsstein einen 4-Eck Schacht erstellen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schalungsstein schmal

    ,
  2. Schalung erstellen Schacht

    ,
  3. 4 eck schacht

Die Seite wird geladen...

Mit schmalen Schalungsstein einen 4-Eck Schacht erstellen? - Ähnliche Themen

  1. Schmale Installationsebene ohne Steckdosen

    Schmale Installationsebene ohne Steckdosen: Guten Morgen, wir bauen gerade einen Anbau in Holzständerbauweise. Der Holzbau steht, innen sind die OSB Platten mit Dichtband abgedichtet und...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen?

    Fenster mit oder ohne schmalen Rahmen?: Hallo zusammen, ich möchte meine Fenster erneuern. In meiner Wohnung wurden im Nachhinein die Leibungen mit Kalziumsilikatplatten gedämmt,...
  4. Rettungswege Treppe zu schmal Altbau Umbau

    Rettungswege Treppe zu schmal Altbau Umbau: Hallo zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus (mit einem Halbgeschoss) von 1890. Daran befindet sich ein Anbau aus den 70ern ohne Dachgeschoss....
  5. Schmale Wulst in Außenfassade / WDVS Putz

    Schmale Wulst in Außenfassade / WDVS Putz: In unserem Fertighaus, welches im Jahr 2019 aufgestellt wurde, sind im Außenputz schmale Veränderungen im Putz entstanden. Keine Beilen oder...