Schattenplus/Volant befestigen

Diskutiere Schattenplus/Volant befestigen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe eine Weinor Gelenkarmmarkise mit Schattenplus/Volant Funktion ohne Führungsschiene (siehe Bild). Der Schattenplus...

  1. #1 SirWayne, 08.05.2020
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Weinor Gelenkarmmarkise mit Schattenplus/Volant Funktion ohne Führungsschiene (siehe Bild). Der Schattenplus wackelt bei leichtem Wind aber ziemlich stark, so dass ich diesen gerne befestigen würde, wenn er komplett ausgefahren ist.
    Meine Idee war auf jede Seite eine Ringschraube oder ähnliches in den Boden/Rabattstein zu machen und die Seite mit einem Haken dann einzuhängen.
    Hat jemand noch eine andere Idee? Kennt jemand so ein Bauteil, welches man an den Ring einhaken kann und an das Stangenende von dem Schattenplus passen würde. Das müsste vermutlich abnehmbar sein, weil sonst die Markise nicht mehr sauber einfährt.

    Danke und Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 08.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.089
    Zustimmungen:
    5.832
    Probier doch erstmal ob es solche kleinen Gewichte zum klemmen, die man auch an die Tischdecke hängt tun.

    4er-Pack Tischdeckengewichte - HEMA

    Ansonsten finde ich die Abspannung nach unten auch gut, würde dafür schwarzes Gummiband aus dem Schneiderbedarf nehmen.
     
    SirWayne gefällt das.
  3. #3 SirWayne, 09.05.2020
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Mit den Gewichten sehe ich 2 Probleme.
    Ich glaube ich brauche ganz schön viele davon, weil unten die Eisenstange hat schon ganz schön Gewicht und das bringt nichts. Außerdem halten die wahrscheinlich an der Stange nicht mit den Klammern.

    Was für ein schwarzes Gummiband meinst du? Ich finde nämlich nichts
     
  4. #4 Fred Astair, 09.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.994
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was auch immer Du zum Befestigen nimmst (die Frage nach dem schwarzen Gummi sagt schon alles über Deine Auffassungsgabe aus), bau eine Sollbruchstelle ein!
    Irgendjemand, der auf den Schalter drückt (wahrscheinlich Du selber), wird Dir alles kurz und klein reißen.
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 SirWayne, 09.05.2020
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Die hier habe ich mal gefunden, mal testen was die taugen.
     

    Anhänge:

    Fabian Weber gefällt das.
  6. #6 driver55, 09.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die Teile kannst dir ans Ohr oder um den Hals hängen. Das taugt doch nicht für eine Markise.

    Das muss richtig fixiert werden und dann bei der Fernbedienung die Batterien rausnehmen. (siehe Tänzer)
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  7. #7 SirWayne, 09.05.2020
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ich teste die mal, es soll ja kein Sturm aushalten nur nicht bei jedem leichten Wind wie verrückt hin und her wackeln. Die ersten Versuche waren gut.
     
Thema: Schattenplus/Volant befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Volant Befestigung

Die Seite wird geladen...

Schattenplus/Volant befestigen - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  3. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  4. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...
  5. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...