Bodenplatte gebrochen / Fundament abgesackt?

Diskutiere Bodenplatte gebrochen / Fundament abgesackt? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe von Bautechnik und Statik nicht ganz so viel Ahnung, dafür aber eine Frage. Unser Großvater wohnt in einer Eigentumswohnung eines...

  1. #1 Wurttembergo, 08.08.2019
    Wurttembergo

    Wurttembergo

    Dabei seit:
    08.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe von Bautechnik und Statik nicht ganz so viel Ahnung, dafür aber eine Frage.

    Unser Großvater wohnt in einer Eigentumswohnung eines 1995 gebauten Mehrfamilienhauses.
    In der Wohnung gibt es ein Zimmer, dass so gut wie kaum betreten wurde.

    Als wir letztens mal wieder rein sind, hat es einen lauten Schlag gemacht, und seitdem fällt der Fußboden ab MItte des Raumes leicht nach links und rechts ab. Es sind keine Risse in Wand oder Boden zu sehen, allerdings sind die Fugen zwischen Wand und Decke 1-2cm aufgegangen.

    Ist das ein normaler Vorgang in Folge des Setzungsprozesses oder kann das auch was schwerwiegenderes sein?

    Danke!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.451
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :confused: wie nun

    Eher der Estrich.

    Ich weiß nicht woher sie diese Argumentation erhielten, aber bei einer 1-2 cm breiten Rissbildung - Wand, /Decke würde ich doch langsam in Erwägung ziehen, das Gebäude zu verlassen zumal wenn dies in einer kurzen einmaligen Zeit passierte.... also schlagartig . :winken und nein, das ist nicht 'normal' wo immer sie dies definieren.
     
  3. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Das ist sicherlich nicht normal. Was meinst du mit Fuge zwischen Wand und Decke? Gibt es Fotos?
     
  4. #4 Fred Astair, 09.08.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Manche haben Probleme, den Unterschied zwischen Fußboden und Zimmerdecke zu erkennen. Dazu gehören Fledermäuse und Faultiere, die meistens Kopfüber hängen.

    Der TE meint vermutlich einen Spalt zwischen Fußleiste und Boden?
    Gebrochen wird der Estrich sein. Gründe dafür gibt es viele. Genaueres aber erst nach der Obduktion.
     
Thema: Bodenplatte gebrochen / Fundament abgesackt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte haus kaputt

    ,
  2. betonboden in Wohnung gebrochen

    ,
  3. fundament gebrochen

    ,
  4. bodenplatte gerissen Eigentumswohnung,
  5. bodenplatte gebrochen,
  6. Fundamentplatte gebrochen,
  7. Fundamentplatte gebrochen? ,
  8. bodenplatte gebrochen und abgesackt,
  9. alte Boden betonplatte in der gebrochen und 5cm abgesackt,
  10. fundament abgesackt www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte gebrochen / Fundament abgesackt? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  3. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  4. Bodenplatte und Frostschürze sind gebrochen.

    Bodenplatte und Frostschürze sind gebrochen.: Hallo, bei unserem Haus Bj: 2009/2010 ist die Bodenplatte und die darunterliegende Frostschürze gebrochen. Gutachter war schon vor Ort und sagte...
  5. Bodenplatte gerissen / gebrochen ?

    Bodenplatte gerissen / gebrochen ?: Kann mir einer von Euch sagen, ob es möglich ist eine Bodenplatte (der Untergrund ist ziemlich Lehmhaltiger Boden) im nachhinein auf Risse oder...