Grundriss 10x8/8,5: Schlafzimmer im Erdgeschoss

Diskutiere Grundriss 10x8/8,5: Schlafzimmer im Erdgeschoss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Es handelt sich um eine Kombination aus Küche / Essen / Wohn und dafür sind die Innenmaße des aktuellen Entwurf zu eng . Da könnte der Tisch noch...

  1. #321 jodler2014, 30.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Es handelt sich um eine Kombination aus Küche / Essen / Wohn und dafür sind die Innenmaße des aktuellen Entwurf zu eng .
    Da könnte der Tisch noch so rund sein !
    Meistens sind Tische rechteckig .
    Bei Porta zum Beispiel oder bei Ikea oder Möbel XXL oder bei Rudi's Reste Rampe
     
  2. #322 Fabian Weber, 30.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.838
    Alles Läden um die ich ein großen Bogen mache. Einfach mal den örtlichen Tischler fragen, der baut einem, was man will.

    Wer sich ein neues Haus bauen kann, der hat für sowas auch Geld.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #323 jodler2014, 30.12.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Vorratskammer unter der Treppe ?
    Müsste jetzt nachlesen ,wer das gepostet hat .
    Bücherregal geht ja gerade noch ,wenn der Platz fehlt..
     
  4. #324 Gast48331, 30.12.2018
    Gast48331

    Gast48331 Gast

    Wollte nur damit sagen, dass es von Grundsatz her funktioniert. Mir würde dieses Wohnzimmer aber nicht gefallen.

    Nein, dürfte nicht gehen. Die Grundstücke sind alle 16 Meter breit.

    In welche Richtung?

    Alternativ hatte ich ja mal die Variante, in welcher das Wohnzimmer ums Eck ging, quasi der Signus von KH.

    Dann würde der Eingangsbereich und das Bad oben aber auch kleiner werden. Ob einem die 20 cm dies dann wert sind?
    4,3 Meter sind für die Küche doch eine gute Länge: 7x 60er Schränke passen dort perfekt rein.
    4,3 Meter wäre auch für Couch zum TV gut.

    Ein Einzeiler dürfte aber wohl leider zu wenig Fläche mit sich bringen, wenn man bedenkt, dass schon 2,4 Meter für den Kühlschrank, Backofen, Herd und Spüle weg sind.

    Die Idee hätte so aussehen können:
    upload_2018-12-30_12-54-57.png
     
  5. #325 Fabian Weber, 30.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.838
    Hallo??? Du wolltest nur die Wand schieben und nicht die Treppe, schon vergessen?
     
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer gerne mit Holz baut, IKEA ist gar nicht so verkehrt, da kann man auch noch bearbeiten. Also z.B. Schrankwände auf lichte Höhe kürzen usw.
    Im Angebot sind die Möbel teilweise billiger als das Holz im EK.

    Unter einer Treppe würde ich mir aber auch eher etwas passendes bauen lassen :)
     
    Fabian Weber gefällt das.
  7. #327 Gast48331, 30.12.2018
    Gast48331

    Gast48331 Gast

    OK, haben wir aneinander vorbei gesprochen.
    Der Gedanke war die komplette Wand nach planunten zu schieben um insbesondere den Essbereich tiefer zu bekommen.
    Das Wohnzimmer hat mit 4,3 Meter doch eigentlich ne gute Tiefe. Und ob das optisch aussehen würde dort die Wand um 20 cm zu verschieben?

    @driver55
    Der Weihnachtsbaum ist Dir wichtig, oder ;-)?
    Für sowas findet sich immer irgendwo ein Plätzchen.
     
  8. #328 Fabian Weber, 30.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.838
    Der Grundriss steht, lass Ihn einfach so, das ist der Vorsatz fürs neue Jahr
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    1.288
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Nicht jeder Grundriß "funktioniert" schon deshalb erwiesenermaßen, weil er so oder ähnlich in hunderten von Prospekten steht. Es gibt zwei "klassische" allgemeine Running Gags in Erdgeschoß-Grundrissen von Anstatt-Villen auf Bodenplatten unter hundert Quadratmetern:
    1. Einem Grundrißrest gegenüber dem Heizungsraum, der als Kinderzimmer erstens ein bißchen zu klein und zweitens zu weit vom Elternschlafzimmer entfernt ist, im Plan den lustigen Namen "Gast / Büro" zu geben;
    2. Den Raum für die Kellertreppe in der Grundriß"variante" "Keller weggelassen" als pfiffigen Abstellraum zu verkaufen - wenn neben der Küche gelegen, als "Speisekammer".

    "Funktionieren" tut daran nur die Bauernfängerei: man verpasse einem Schuhkarton mit Flachdach ("Bauhaus-Stiel") gartenseitig drei per Copy & Paste ins OG dekorierte französische Balkone und stelle in der perspektivischen Computerzeichnung der Außenansichten (neudeutsch: "Dreideh") einen brautkleidweißen A6 unter den Carport: schon zuckt Otto Normaldummbatz mit dem Unterschreibekuli. Pawlow´scher Reflex 21st Century Edition *prayforbrain*

    Der Marktanteil solcher Art von Bauvorschlägen bei Leuten mit Eigenheimerfahrung ist übrigens bei Null - die wissen, daß es mit deren "Funktionieren" nicht weit her ist.
     
    driver55 gefällt das.
  10. #330 vollmond, 30.12.2018
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Jetzt ist ja gerade Winter.

    Die Sache mit dem Christbaum lassen wir jetzt mal......

    Wie kommst du im Sommer auf die Terasse????

    Cuoch vorm Fenster ist maximal uncool.....

    Im den "Freiraum" im kann man besser nutzen. Kinderzimmer umplanen, noch ein Kinderbad rein und den Zugang zum Elternbad schließen.
     
  11. #331 vollmond, 31.12.2018
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Nur mal so zum Beispiel:

    Mein Hausentwurf auf deine Maße angepasst.

    Da ist 90% weniger krampf drin..... IMG_3367.JPG
     
    11ant gefällt das.
  12. #332 jodler2014, 31.12.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann mal den etwas genauer mit richtigen Maßen von den Wänden.
    Und das TV kommt dann vor das große Fenster gegenüber der Couch?
    Warst Du das mit dem Fernsehlift ,der auf Knopfdruck aus dem Schrank fährt?
     
  13. #333 jodler2014, 31.12.2018
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.01.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die einzige Möglichkeit mehr Platz für den Essbereich zu erzeugen, ist ein Erker bzw . ein Quergiebel ,aber dann nicht mit gerader Treppe sondern mit 1/4 gewendelter Treppe.
    Werde ich jetzt gesteinigt ?:D
    P1060831.JPG
     
  14. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    1.288
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Vermutlich, und zwar mit der Frage, ob dieser Entwurf genau 90 qm vom Bodenplatten-Buffet auf seinen Teller lädt, weil das ja wohl der goldene Preisbleibtgleich-Maßstab des TE ist ...
     
    jodler2014 gefällt das.
  15. #335 vollmond, 31.12.2018
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Ich find es nicht so schön wenn ich von der Couch auf das dreckige Geschirr in der Küche schauen muss. Die Küche extra mit ner Durchreiche find ich schöner.

    Richtig, für den lift bin ich hier schon so oft gesteinigt worden..... da kommst Du mit dem bisschen Erker nie hin.....
     
  16. #336 driver55, 31.12.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.343
    Zustimmungen:
    1.502
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja, ja, das beten einige hier schon seit Wochen, dass das mit Wohnen / Essen / Kochen nicht wirklich passen wird.

    @vollmond: Wandstärken nicht vergessen. Vor allem die Aussenwände.
     
    simon84 gefällt das.
  17. #337 jodler2014, 31.12.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Zu meiner Skizze gibt es mehrere Grundrisse die auf eine 90 m² Bodenplatte passen.
     
  18. #338 vollmond, 31.12.2018
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Das ist maßstäblich, 1m=1cm. Das ausarbeiten kann das Fußvolk machen......
     
  19. #339 jodler2014, 31.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die Wände auch bitte im Maßstab ?
    Ich sehe nur Striche auf 9x10cm .
     
    driver55 gefällt das.
  20. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    1.288
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das ist ein Diskussionsbeitrag und kein Bauantrag.
    Da darf die Lage der Wände um eine Wandstärke unscharf sein :-)
     
Thema: Grundriss 10x8/8,5: Schlafzimmer im Erdgeschoss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss einfamilienhaus 10 x 8

    ,
  2. smarte Grundrissplanung 10x8m

    ,
  3. erdgeschoss grundriss haus 10x10

    ,
  4. grundriss haus 8 5 x 10,
  5. reihenhaus grundrisse beispiele,
  6. haus 10x8,
  7. Haus Grundriss 8 x 10 m nur erdgeschoss,
  8. grundriss haus 10x10,
  9. grundrisse 8.5 mal 10,
  10. einfamilienhaus pultdach gerade treppe,
  11. grundriss 100 qm 3 schlafzimmer,
  12. grundriss eg einfamilienhaus 8×12,
  13. einfamilienhaus schlafzimmer erdgeschoss,
  14. grundriss unten schlafen oben wohnen,
  15. grundriss haus 10 x 8 5,
  16. bautagebuch signus,
  17. grundrisse einfamilienhäuser 10x8 m,
  18. erdgeschoss schlafzimmer plan,
  19. 10x8 grundriss,
  20. Grundriss Erdgeschoss mit Schlafzimmer und arbwitszimmer,
  21. reihenhaus grundriss 8 5 x 9 8 m,
  22. offener grundriss einfamilienhaus,
  23. grundriss 10 x 10,
  24. grundriss 10 x 8 5,
  25. grundriss haus oben Schlafzimmer
Die Seite wird geladen...

Grundriss 10x8/8,5: Schlafzimmer im Erdgeschoss - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Grundrisse für kleines EFH

    Grundrisse für kleines EFH: Hallo, ich plane den Neubau eines kleinen EFH auf kleinem Grundstück (ca. 350m²) in 2. Reihe. Es gibt keinen Bebauungsplan, Bauvoranfrage wurde...
  3. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  4. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  5. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...