Trockenbauwand im Heizungskeller

Diskutiere Trockenbauwand im Heizungskeller im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo und einen schönen Tag! Wir haben eine Gasheizung und einen relativ großen, massiven (gemauerten) Heizungskeller, den wir teilen wollen. Wir...

  1. #1 lawdance, 30.08.2018
    lawdance

    lawdance

    Dabei seit:
    23.07.2017
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Ostfildern
    Hallo und einen schönen Tag!
    Wir haben eine Gasheizung und einen relativ großen, massiven (gemauerten) Heizungskeller, den wir teilen wollen. Wir haben nun in diesem Raum entsprechend eine Trockenbauwand erstelllt. d.h. vor die Heizungsanlage. Die Jungs haben keine Brandschutzplatten, sondern normale Gipsplatten genommen.Man kommt nun in den ehemals großen Raum hinein und durch die Trockennauwand in den (nun kleineren) Heizungskeller. Die Trockenbauwand wurde verputzt. Gibt es an dieseneue Trockenauwand, die ja in dem massiven Raum steht, spezielle Anforderungen, brandschutzmäßig etc. und was ist mit der Tür, die in diese Trockenbauwand hineinkommen soll?
    Besten Dank schon jetzt für Infos.
     
  2. #2 Fred Astair, 30.08.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    TB-Wand verputzt?
    WennDeine Gasheizung micht mehr als 100 kW hat, wovon nicht auszugehen ist, bestehen an Wand und Tür keine Anforderungen.
     
  3. #3 Andybaut, 30.08.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Schreibfehler? Ich kenne das ab 50KW

    Ich würde hier aber auch vorab den Schornsteinfeger fragen. Die Heizung braucht auch Luft.
    Manche Heizungskeller haben dazu Wandöffnungen. Diese könnte nach der Abtrennung nun auf der falschen Seite liegen.

    Auch der Fluchtweg ist nun ein wenig anders. Gefangene Räume sind immer kritisch, wobei das in einem Wohnhaus oftmals niemanden interessiert.
    Nur im Schadensfall könnte die Versicherung Probleme bereiten.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    3.233
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    auch die Nutzung des neu entstandenen Raumes könnte bei der Anforderung eine Rolle spielen
     
  5. #5 Fred Astair, 30.08.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Andybaut : 50 kW für feste Brennstoffe, Verbrennungsluftversorgung für raumluftabhängige Heizgeräte muss natürlich sichergestellt sein.
    Fluchtweg (Du meinst vermutlich zweiter Rettungsweg?) muss nur gewährleistet sein, fall der Aufstellraum ein Aufenthaltsraum ist. Ist er das?
    @Alex88 : Welche Nutzung schwebt Dir denn da vor? Und wenn, dann ginge die Anforderung an die Wand nicht von der Heizung sondern der nachbarlichen Nutzung aus.
     
    simon84 gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    3.233
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wäre doch möglich, dass der neue Raum als Lager für irgendwelche Dinge genutzt wird und damit eine Brandschutzanforderung entsteht
     
  7. #7 Fred Astair, 30.08.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist doch nicht gefragt. Hier geht es um die Anforderungen, die von der Heizung ausgehen und nicht von einer im Nachbaraum entstehenden Feuerwerkskörperfabrik.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.082
    Zustimmungen:
    3.233
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    doch, genau das wurde gefragt. Der Heizungskeller der bis jetzt eine Einheit darstellt, wird geteilt und somit entsteht die Frage, ob
    die Trennwand evtl. Brandschutzanforderungen erfüllen muss.
    Es ist dabei sicher entscheidend was in dem Raum gelagert wird
     
  9. #9 Fred Astair, 30.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.08.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    :irre
    Dann hätte der TE sicher geschrieben, ich möchte im Nachbarraum meiner Heizung
    - eine Tankstelle,
    - eine Schießpulverfabrik,
    - ein Atomendlager,
    .
    .
    .
    errichten.
    Welche Anforderungen bestehen an die Umfassungsflächen?
     
  10. #10 simon84, 30.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.419
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ein Jurist hätte das sicher erwähnt. Denn er weiß, wie wichtig manchmal sogar die Punktierung ist :)

    Ich denke mal hier kann Entwarnung gegeben werden.
    Trotzdem wäre es schön gewesen, das von Anfang an sauber zu planen. Im Keller gibt es geeignetere Beplankungen als Gipskarton.

    Alte Akten von brenzligen Fällen sind zwar brennbar aber haben keine besonderen Brandschutzanforderungen.
     
  11. #11 Fred Astair, 30.08.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sogar lebenswichtig: "Komm wir essen, Opa".
     
  12. #12 lawdance, 01.09.2018
    lawdance

    lawdance

    Dabei seit:
    23.07.2017
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Ostfildern
    Ihr Lieben!
    Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Sehr hilfreich.
    Der Raum, indem die Heizung steht, dient als Lager für Werkzeug und Abstellzeugs. Der neue Vorraum soll als Fitnessraum dienen. Es handelt sich übrigens um eine kleinere Gasheizung - Reihenhaus. Ich habe indessen auf Euren Rat auch den Schornsteinfeger kontaktiert und der schrieb, dass an die Wand selbst keine speziellen Ansprüche gestellt werden - nur die Heizung müsste einen Wandabstand haben, welcher den Vorgaben des Herstellers entsprcht.
    Allein ein schönes WE - Dank und viele Grüße
     
  13. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Frage bitte auch deinen Heizungsmenschen, ob ihm der Platz zum Arbeiten reicht.
     
  14. #14 Fred Astair, 01.09.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.985
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wen soll er denn noch alles fragen? Die Abstände stehen in der Montageanleitung.
     
  15. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ja, aber leider nicht die Abstände, dort noch stehen zu können. Die sind in den Anleitungen nicht zu finden!
     
  16. #16 simon84, 01.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.419
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kommt aber auch drauf an ob der Monteur eher vom Typ Super Mario oder Gene Kelly ist.
    Also ein Meter um das Gerät drumherum wäre schon ideal :)

    Geht ja auch nicht nur um den Monteur, ggf. will ja der Rauchfangkehrer auch mal hin, oder man muss etwas an einem Anschluss oder einer Armatur in der Nähe machen.
     
Thema: Trockenbauwand im Heizungskeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsraum gas gipskartonplatten

    ,
  2. kellerabteil trockenbauwand brandschutz Anforderungen forum

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand im Heizungskeller - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  2. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  5. Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?

    Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?: Hallo, ich hätte folgende Frage: Wir hatten baubedingt (nicht richtig eingelegte Dichtung beim WC Wasserzufluss) über knapp 4 Jahre einen leider...