Nebeneingangstür ist undicht ...

Diskutiere Nebeneingangstür ist undicht ... im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Grüßt Euch, kommen wir gleich zu unserem Problem. Wir ließen Oktober 2017 in unserer Garge (Rohbau) Nebeneingangstüren von Hörmann einbauen. Die...

  1. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Grüßt Euch,
    kommen wir gleich zu unserem Problem.

    Wir ließen Oktober 2017 in unserer Garge (Rohbau) Nebeneingangstüren von Hörmann einbauen.
    Die Zargen wurden als Eckzwargen (außen) ausgeführt. Die Zarge wurde ohne weitere Abdichtung auf das Mauerwerk aufgelegt und dann verschraubt.

    Anschließend wurde durch eine Putzfirma um die Tür herum eine Metallschiene verbaut und an diese Angeputzt.
    Die dadurch entstandene Fuge zw. Türzarge und Schiene wurde durch eine Reklamation im Lauf des Novembers geschlossen.

    Wir konnten bei Regen feststellen, dass an beiden Türen direkt Wasser in den Innenraum eindringt.
    Alle Bemühungen der Türfirma sind aktuell erfolglos.

    Aus meiner Sicht, sammelt sich in der Zarge Wasser. Wie man im Video sieht, läuft da deutlich Wasser raus. Auch an der Überdachten Tür im hinteren Bereich kommt bei Starkregen mit Wind gegen die Wetterseite das Wasser rein.

    Beide Türen sind auf der Wetterseite. Die Tür zur Garage ist zusätzlich noch vom Haus verdeckt.

    Anbei die Bilder und Videos.
    Habt Ihr ne Idee wer hier gepfuscht hat?! Ich reklamiere diese Undichtigkeit seit letztem Jahr kontinuierlich....

    Meine Vermutung ist...

    1. da die Zarge nur auf dem Mauerwerk aufliegt und nicht mehr am Anschluss abgedichtet wurde dringt Wasser ein
    2. Türzarge im Bereich der Gehrung oben undicht.


     
  2. #2 Gast82596, 02.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Plastik Türe mit Eckzarge von außen montiert. Hab ich noch nie gesehen.
     
  3. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Bitte genau hinschauen. Es waren vorher diese billigen Kunststofftüren drin. Die stammen noch vom Vorbesitzer des Hauses. Diese wurden rausgerupft und wie oben geschrieben Nebeneingangstüren NT60 von Hörmann verbaut.
    Die Zargen sind aus Aluprofilen und die Türen aus Sandwitchblech :-)
     
  4. #4 Gast82596, 02.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich seh hier alles. Bockzarge, Eckzarge außen aufgesetzt, ob PVC oder LM kann man nicht erkennen. Was vorher drin war interessiert nicht. Türen die nach außen aufgehen sollen führt man mit einer Blockzarge aus und setzt diese in die Laibung.
     
  5. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Sehe gerade das ich noch die alten Bilder mit dem alten Rahmen eingefügt habe.
    Vorher waren auch Blockzargen drin. Die Türen waren aber Billigtüren und der Tür- und Tormensch meinte es wäre nur die Eckzarge möglich bei uns.
    Da er eigentlich hier in der Region bekannt ist, haben wir das auch so geglaubt.

    Verbaut sind aktuell Hörmann NT60 Türen. Die Zarge ist aus Aluprofilen.
    Leider ist das Kind nun im Brunnen. Die Frage ist nur kann man hier noch etwas richten oder ist das alles schon für die Tonne?
    Der Vertreter von Hörmann der sich das bereits angeschaut hat, meinte man kann dies schon so ausführen...
     
  6. #6 Gast82596, 02.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Lt. Hörmann Unterlagen gibt es keine Eckzarge. Und die Montage erfolgt in der Laibung bzw. von innen.
     
  7. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Doch gibt es ... auch laut meinem Angebot :winken

    Screenshot_20180402-231512_Drive.jpg
     
  8. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Wir können gern weiter spekulieren ob ich Eckzargen habe... es ist das verbaut was Hermann geliefert hat ...und das sind Eckzargen :-)

    20180402_232301.jpg
     
  9. #9 Gast82596, 02.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wenn du meinst. Dafür regnet es jetzt eben rein.
    Die Türe gehört in die Laibung.
     
  10. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Deswegen Frage ich ja ob es ne Norm gibt.
    Fakt ist dass es mir so angeboten wurde und ich es auch so bestellt habe.
     
  11. #11 Gast82596, 02.04.2018
  12. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Hmm ich habe eine NT60. Ich kann dir nur das sagen was ich hier von hörmann hab und das war Original verpackt hier angeliefert worden.
    Die Tür kann man auch als Eckzargenausführung im Internet bestellen.
     
  13. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
  14. #14 Gast82596, 02.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Kaufen kann man alles. Ob es aber Sinn macht ist die andere Frage.
    Eine Außentüre gehört in die Laibung.
     
  15. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Nimm es mir nicht übel aber sie Tür ist bereits drin. Die Frage hab ich bereits mehrmals gestellt....
    Was kann ich jetzt noch machen?
    Einfach so baut mir die Firma bestimmt nicht andere Zargen ein. Dafür brauch ich schon etwas Handfestes...
     
  16. #16 simon84, 03.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.406
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung.
    Im späteren Verlauf je nach Bedarf Anwalt+Gericht+Gutachten.
     
  17. #17 Gast82596, 03.04.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Kann sein das das Türnlatt nicht richtig zur Zarge abdichtet. Das kann man evtl. an den Bändern noch nachstellen. Wenn da nichts mehr geht, Türe raus und schauen wie man sie in die Laibung bekommt. Diese Türe ist für nach außen zu öffnende Außentüre nicht geeignet.
     
  18. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Die erste Mängelanzeige Erfolgte ja bereits im Oktober. Am Sonntag dann die 3te mit Frist für eine Lösung bis Freitag 06.04.2018.
    Der Verputzer würde auch angeschrieben zur Sicherheit ob er noch eine Lösung kennt.
    Naja das einzige was heute dann passiert ist war, dass der Verputzer direkt unsere Garage begutachtet hat und seiner Seite nicht wirklich was sieht. Er meint auch die Türen raus und drunter schauen.

    Was er noch fragte war ob Kompriband unter dem Rahmen eingesetzt wurde und ich zu 100% verneinen könnte.

    Auch eine versehentlich an gesendete Nachricht von der Türfirma hab ich erhalten in der ein Mitarbeiter angeschrieben wird und behauptet wird der Verputzer hat nach dem.Verputzen einen Kehlschnitt gemacht. Auch das kann ich verneinen weil ja um den Rahmen diese Putzschienen gesetzt und hinterher die Fuge mit Acryl verschlossen wurde.

    Oh Mann....auch der Verputzer sagte dass man die Türen lieber mit blockzarge hätte verbauen sollen... leider wären die Türen dann recht schmall geworden und nach Innen aufgehen wäre auch schlecht weil das Auto in der Nähe steht.
     
  19. #19 Lexmaul, 03.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Schlagregendicht wird es aber nur mit dem Kompriband - und Acryl hat da gar nix zu suchen!
     
  20. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Dass das Acryl auch eher für die Katz ist schon klar. Es war halt ein Versuch das Wasser einzudämmen.
    Das hierdurch eine zusätzliche Wartung der Fuge entsteht wäre halt der einzige Nachteil den ich vll. akzeptiert hätte. Aber das Wasser Sucht sich definitiv den Weg am Rahmen. Uns ist es aktuell ein Rätsel wo genau. Einzig die Gehrung am Rahmen wäre noch möglich.

    Aber jetzt habe ich auch den Anruf vom Türbauer erhalten. Er meinte dieser Kellenschnitt wäre die Ursache für das Wasser... er kann mir nur anbieten die Tür nochmal neu zu setzten und der Verputzer soll direkt auf den Rahmen anputzen ohne Kellenschnitt.
     
Thema: Nebeneingangstür ist undicht ...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nebeneingangstür abdichten

    ,
  2. tropfblech tür

    ,
  3. nebeneingangstür undicht

    ,
  4. Nebeneingangstür Hörmann wassereintritt,
  5. garagentür abdichten,
  6. holzgarage tür nach aussen wasser,
  7. nebeneingangstür nicht dicht,
  8. regenrinne vor garagen nebentür,
  9. tropfblech undicht,
  10. tropfblech über tür,
  11. tropfblech garagentür,
  12. Nebentür wasser,
  13. nebeneingangstür unten nicht dicht,
  14. nebeneingangstür einbauen,
  15. tür garage wasser ,
  16. Eckzarge außen aufgesetzt
Die Seite wird geladen...

Nebeneingangstür ist undicht ... - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Nebeneingangstür Werkstatt

    Kaufberatung Nebeneingangstür Werkstatt: Moin @ all. Ich bin schon seid längerem auf der Suche nach einer ordentlichen Nebeneingangstür für meine Werkstatt. Auf der Hausseite habe ich...
  2. Nebeneingangstür undicht

    Nebeneingangstür undicht: Hallo an alle, mein Mann und ich wohnen seit zwei Jahren in einem Anbau auf einem Dreiseitenhof. Als Hauseingangstür haben wir uns damals für...
  3. Nebeneingangstür

    Nebeneingangstür: In meinem Haus habe ich 2 Nebeneingangstüren, die in den Garten führen. Diese sollen gegen moderne und wärmegedämmte Türen, möglichst mit...
  4. Falsche Nebeneingangstür bestellt

    Falsche Nebeneingangstür bestellt: Moin, wir haben für unseren Anbau eine Nebeneingangstür bestellt und uns Offenbar nicht klar genug ausgedrückt. Neben diversen anderen falschen...
  5. Hilfe! Nebeneingangstür undicht, keine Spur vom Wasser.

    Hilfe! Nebeneingangstür undicht, keine Spur vom Wasser.: Hallo zusammen, ich habe eine Nebeneingangstür die Wasser versetzt zum Regenbeginn reinlässt. Mal sind es 6-8h oder mal 3-4h nach Regenbeginn....