(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA)

Diskutiere (Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA) im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Bauexperten-Gemeinde, ich plane eine ETA-Pelletheizung mit Lagerraum und Austragungsschnecke. Angeblich soll ja die Schnecke von ETA...

  1. #1 DanielAW, 12.08.2025
    DanielAW

    DanielAW

    Dabei seit:
    12.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten-Gemeinde,
    ich plane eine ETA-Pelletheizung mit Lagerraum und Austragungsschnecke. Angeblich soll ja die Schnecke von ETA besonders "patentiert wartungsarm" sein, was auch immer das genau bedeutet.
    Ich habe mit drei Heizungsbauern gesprochen und drei absolut unterschiedliche Antworten bekommen. Aber keine hatte direkte Erfahrungswerte mit den Schnecken von ETA.
    Gibt es unter euch welche, die so ein System haben und kurz berichten können wie zuverlässig das System läuft? Besonders in welcher Frequenz hier welche Wartung ansteht. Ich hab Geschichten gehört von "eigentlich nie was" bis hin zu "einmal im Jahr das Lager leer werden lassen und die Schnecke gründlich reinigen".
    Ich bin für kurze Erfahrungswerte super dankbar :-)

    Viele Grüße
    Daniel
     
  2. #2 simon84, 13.08.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.815
    Zustimmungen:
    6.675
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also an meiner pelletsheizung (hargassner) musste ich schon fast überall ran. Aber nicht an der Schnecke.
    Was soll denn da schon sein ? Stink einfaches Bauteil.
    Einmal im Jahr aussaugen und gut ist
     
  3. #3 Ettlingen, 16.08.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    132
    Ich hatte fast 20 Jahre eine Schneckenaustragung und jetzt eine Saugaustragung. Eine Saugaustragung ist einer Schnecke in mehrfacher Hinsicht überlegen. M.E. sind Schneckenaustragungen nicht mehr zeitgemäß.
    - mechanische Teile die zu einem Defekt führen können
    - kommt es zu einem Defekt, liegt die Schnecke i.d.R. unter einem Berg von Pellets
    Bei einer Saugaustragung könnte der Staubsauger einen Defekt aufweisen. Dieser ist jedoch jederzeit zugänglich
    Fazit: Von einer Schneckenaustragung würde ich abraten.
     
    DanielAW gefällt das.
  4. #4 simon84, 16.08.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.815
    Zustimmungen:
    6.675
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Achso ja ich habe bei mir saugaustragung aber da ist ja auch ne Schnecke dran
     
    DanielAW gefällt das.
  5. #5 Ettlingen, 16.08.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    132
    Du meinst die Stokerschnecke?
     
  6. #6 simon84, 16.08.2025
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.815
    Zustimmungen:
    6.675
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nein, ich meine direkt bei der Absaugung ist noch eine Schnecke .

    eine raumaustragungsschnecke nennt sich das bei dem System

    bei Bedarf stelle ich gerne ein Foto ein

    PS. Hier ists beschrieben

    Raumaustragung Schnecke | Hargassner
     
    DanielAW gefällt das.
  7. #7 DanielAW, 17.08.2025
    DanielAW

    DanielAW

    Dabei seit:
    12.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Damit bestätigst du den Heizungsbauer, der am deutlichsten auf den Wartungsaufwand hingewiesen hat: Einmal im Jahr das komplette Lager leeren und säubern
     
  8. #8 DanielAW, 17.08.2025
    DanielAW

    DanielAW

    Dabei seit:
    12.08.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke an alle Antwort-Schreiber und sorry dass ich mich jetzt erst melde. Ich war am Rohbau voll eingespannt.
     
  9. #9 Ettlingen, 17.08.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    132
    Danke für den Link. Auch im abgebildeten Fall wäre eine Schnecke entbehrlich. Die Saugsonden werden direkt im Schrägboden montiert.
     
  10. #10 simon84, 17.08.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.815
    Zustimmungen:
    6.675
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei Hargassner bzw. Geoplast heisst es wohl doppelt genäht hält besser.
    Die Saugsonden sind bei mir im Schrägboden an der Schnecke montiert. Ich hatte noch nie einen Stau, Verstopfung oder sonst was.
    Einmal im Jahr saugen reichte bei mir vollständig
     
Thema:

(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA)

Die Seite wird geladen...

(Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA) - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht

    Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Badezimmers und möchte ein Wand-WC installieren. Bisher habe ich mir schon einige...
  2. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....
  3. Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht

    Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses in Neuwittenbek im neuen Baugebiet Bantesholm / Gettorfer Weg. Leider schränken...
  4. Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?

    Erfahrungen mit Terrassenüberdachungen – Welches Material ist das Beste?: Hallo liebe Forumsgemeinde, wir spielen mit dem Gedanken, unsere Terrasse zu überdachen und sind noch unschlüssig, welches Material wir für die...
  5. Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen

    Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen: Hallo zusammen, wir wollen ein Haus BJ 1972 renovieren. Wir sind auf den Bodenbelag 'Jura (Marmor) gelb gebürstet' gekommen, da die Eltern...